Bergen-Belsen 1945: Ein bewegender Blick in die Geschichte – Überlebende Frauen nach der Befreiung
Am 15. April 1945 wurde das Konzentrationslager Bergen-Belsen von britischen Soldaten befreit. Dieses Ereignis markierte einen der erschütterndsten Momente in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Bei ihrer Ankunft fanden die Soldaten rund 60.000 Überlebende vor, viele von ihnen in einem…
Indien: Tragischer Vorfall mit Kamel bei extremer Hitze wirft Fragen zum Tierschutz auf
Symbolfoto: Shutterstock Im Jahr 2016 ereignete sich in Barmer, einer Wüstenregion im indischen Bundesstaat Rajasthan, ein tragischer Zwischenfall zwischen einem Mann und seinem Kamel. Der Vorfall lenkte die öffentliche Aufmerksamkeit auf den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren unter extremen Umweltbedingungen. Extreme…
Im Bett des Feindes: Kollaborateurinnen im deutsch besetzten Europa, 1940–1944
Ein französisches Mädchen in deutscher Uniform. Wir schreiben das Jahr 1942, und die Deutschen besetzen und beherrschen den Großteil Europas. Sie waren vor Ort, die einheimischen Männer hingegen entweder nicht (tot, in Gefangenenlagern, untergetaucht) oder hatten einen stark herabgesetzten Status….
Deutsche vor den Toren Stalingrads (seltene Fotos), 1942–1943
Deutsche Panzer nähern sich Stalingrad. August 1942. Da die Stadt den Namen des Führers der UdSSR, Josef Stalin, trug, war Hitler besonders daran interessiert, die Stadt einzunehmen und so einen persönlichen Schlag gegen den sowjetischen Führer zu führen. Stalin legte…
Die verstörende Liebesaffäre zwischen einem Delfin und einer jungen Frau – ihre sexuelle Beziehung endete mit verheerenden Folgen!
In den 1960er Jahren finanzierte die NASA ein außergewöhnliches Experiment, um einem Delfin namens Peter beizubringen, menschliche Sprache nachzuahmen, in der Hoffnung, Erkenntnisse über die Kommunikation mit außerirdischem Leben zu gewinnen, so BBC News (7. Mai 2014). Das im Dolphin House auf…
GESICHT DES BÖSEN: Wie die 22-jährige Irma Grese zur berüchtigtsten Kriegsverbrecherin der Geschichte wurde
Der Holocaust bleibt eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte, und zu seinen berüchtigtsten Figuren zählt Irma Grese, eine KZ-Wächterin der Nazis, deren Grausamkeit ihr den Spitznamen „Hyäne von Auschwitz“ einbrachte. Grese wurde am 13. Dezember 1945 im Alter von 22…
Meerjungfrauen-Rätsel gelöst! Die bizarren tierischen Ursprünge der Legende endlich enthüllt
Die bezaubernden Geschichten von Meerjungfrauen – halb Mensch, halb Fisch, die Sirenengesänge anstimmen – beflügeln seit Jahrhunderten die Fantasie. Ihr Ursprung liegt jedoch möglicherweise im „Kanarienvogel der Meere“ der Arktis, dem Belugawal. Mit ihren ausdrucksstarken Gesichtern, melodischen Lautäußerungen und verblüffend…
DIE EINBEINIGE SPIONAGE-KÖNIGIN: Wie eine schöne Agentin im Zweiten Weltkrieg zum schlimmsten Albtraum Nazi-Deutschlands wurde
In der dunklen Welt der Spionage im Zweiten Weltkrieg strahlen nur wenige Namen so hell wie Virginia Hall, eine in Baltimore geborene Linguistin, die zu einer der beeindruckendsten Spione der Alliierten wurde. Von den Nazis als „eine der gefährlichsten Agentinnen…
Babygesichter, Tötungsmaschinen: Wie 14-jährige Schwestern zu den gefürchtetsten Mörderinnen des Zweiten Weltkriegs wurden und unzählige Nazi-Soldaten eliminierten
In den dunklen Tagen des Zweiten Weltkriegs erwiesen sich die beiden Teenager-Schwestern Freddie und Truus Oversteegen als unerwartete Heldinnen im niederländischen Widerstand. Mit gerade einmal 14 Jahren schloss sich Freddie 1940 dem Kampf gegen die Nazi-Besatzung an, gefolgt von ihrer…
Deutsche Soldaten reagieren auf Aufnahmen von Konzentrationslagern, 1945
Gewaltkonfrontation: Deutsche Soldaten reagieren auf Aufnahmen von Konzentrationslagern, 1945. Das Bild zeigt die Gesichter deutscher Kriegsgefangener, die von Amerikanern gefangen genommen wurden, als sie einen Film über ein Konzentrationslager ansahen. Diese erzwungene Konfrontation brachte die Deutschen mit den schlimmsten Werken…