Die Ardennenoffensive und ihre weniger bekannten Kapitel
Jugendliche Soldaten der Waffen-SS in amerikanischer Gefangenschaft Deutsche Kriegsgefangene werden von ihren amerikanischen Entführern mit vorgehaltener Waffe zusammengetrieben Die Ardennenoffensive im Dezember 1944, auch bekannt als die letzte große Offensive des Deutschen Reiches an der Westfront, ist vor allem für…
Wächter des Konzentrationslagers Bergen-Belsen: Die Banalität des Bösen in Porträts
Trotz ihres banalen und unauffälligen Erscheinungsbilds auf Fotografien spielten diese Personen eine Schlüsselrolle bei der Durchführung des Völkermords und verdeutlichten die erschreckende Realität, wie gewöhnliche Menschen zu Werkzeugen des Bösen werden können. Blick auf das Lager nach der Befreiung. Bergen-Belsen…
Erschreckende Szenen: Zirkusbär greift Dompteur an
Symbolfoto eines Zirkusbären: Shutterstock Im Jahr 2019 machte ein schrecklicher Vorfall in einem Zirkus in Russland deutlich, wie grausam die Behandlung von Wildtieren in der Unterhaltungsbranche sein kann. Yashka, ein 600 Pfund schwerer russischer Bär, war jahrelang im Zirkus Anshlag…
Letzte Zuflucht im Inferno – Stalingrad in Bildern, die Geschichte atmen
Der Winter 1942/43 markiert einen der tragischsten Wendepunkte in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Die Schlacht um Stalingrad, eine der brutalsten und verlustreichsten Auseinandersetzungen des gesamten Konflikts, wurde zum Symbol für menschliches Leid, strategisches Versagen und das Ende einer militärischen…
Schuppenflechte – Definition und Arten
An Schuppenflechte leiden Millionen Menschen weltweit – Foto: Shutterstock Schuppenflechte ist mehr als nur eine Hauterkrankung – es ist eine Autoimmunerkrankung, die sich in Form von Schuppen, Flecken oder sogar bröckelnden Nägeln äußern kann. Es gibt fünf verschiedene Arten dieser…
Durchs Visier: Zwei deutsche Panther-Panzer der 5. SS-Panzerdivision „Wiking“ während der Operation Bagration, 1944 – eine seltene Perspektive aus dem Periskop eines dritten Panthers!
Im Sommer 1944, während der heftigen Kämpfe an der Ostfront, fand eine der entscheidendsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs statt: die Operation Bagration. Diese Großoffensive der Roten Armee zielte darauf ab, die deutsche Heeresgruppe Mitte zu zerschlagen und eine beispiellose Reihe…
Im Herzen des Krieges – Ein deutsches Mädchen küsst einen Wehrmacht-Soldaten
Es war ein kalter, grauer Morgen im Winter 1944. Die Straßen des kleinen deutschen Dorfes lagen still, nur das entfernte Grollen der Front erinnerte daran, dass der Krieg nicht weit entfernt war. Die Menschen lebten zwischen Hoffnung und Angst, jeder…
Dachau, Deutschland, 1945 – Der singende Mann
Im Frühling 1945, nur wenige Tage vor der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau durch amerikanische Truppen, lag über dem Lager eine unheimliche Stille. Die Luft war schwer von Angst, Krankheit und Tod. Die Häftlinge, ausgemergelt und erschöpft, bewegten sich kaum noch….
Die ukrainische Eisenbahn im Jahr 1943 durch die Kamera eines Deutschen
Im Juli 1943 eröffneten die Deutschen die Eisenbahnbrücke über den Dnjepr bei Saporischschja. Hier sind einige Farbfotos aus historischer Perspektive, aufgenommen vom deutschen Fotografen Walter Hollnagel. …
Rüstungsproduktion im Schatten des Untergangs – Handgranaten am Fließband, 1944
Im Jahr 1944, während der letzten Phase des Zweiten Weltkriegs, lief die deutsche Rüstungsproduktion auf Hochtouren – trotz alliierter Luftangriffe, Rohstoffknappheit und wachsendem Arbeitskräftemangel. Das gezeigte Bild zeigt ein Fließband mit Handgranaten in einer Munitionsfabrik irgendwo im Deutschen Reich. Der genaue Standort ist nicht bekannt, doch die…