Facing Death: The Different Expressions of Six Polish Civilians Shortly Before Their Death by Shooting, 1939
Facing death: Poles shot by Germans in Bydgoszcz, September 9, 1939. It’s interesting to see the range of emotions these men displayed: fear, defiance, equanimity, acceptance, and dread. The third from the left even smiles. The execution took place…
German soldier in the icy inferno: fight for survival on the winter front!
World War II was not only characterized by fierce battles, but also by extreme weather conditions that placed additional strain on soldiers at the front. The brutal winter on the Eastern Front, in particular, became one of the greatest challenges…
Frankreich 1944: Ausdruck von Wut gegenüber einem deutschen Kriegsgefangenen
Im Sommer 1944 befand sich Frankreich in einer entscheidenden Phase des Zweiten Weltkriegs. Nach der erfolgreichen Landung der Alliierten in der Normandie im Juni 1944 begann der schnelle Vormarsch der Befreiungstruppen durch weite Teile des Landes. In dieser angespannten und…
A group of German soldiers during an execution in 1942
Das Jahr 1942 markierte eine entscheidende Phase des Zweiten Weltkriegs. Während in Europa und darüber hinaus zahlreiche Fronten aktiv waren, befanden sich deutsche Truppen in einer Vielzahl von Einsätzen. Inmitten dieses globalen Konflikts entstand eine Aufnahme, die eine Gruppe deutscher…
Ein 83-jähriger Millionär, ein 25-jähriges Model – und eine Romanze, die für Aufsehen sorgt
Unter der warmen Sonne Miamis sorgte der 83-jährige Millionär James Goldstein für Aufsehen, als er Hand in Hand mit dem 25-jährigen russischen Model Anna Sergeyevna am Strand entlangspazierte. Der deutliche Alters- und Größenunterschied der beiden blieb nicht unbemerkt und ließ…
Marianne Bachmeier erschießt Mörder ihrer Tochter mitten im Gerichtssaal
Patrick PIEL/Gamma-Rapho via Getty Images Am 6. März 1981 betrat Marianne Bachmeier zielstrebig einen Gerichtssaal in Lübeck. Plötzlich holte sie eine geladene Pistole aus ihrer Handtasche und eröffnete das Feuer auf den 35-jährigen Sexualstraftäter Klaus Grabowski. Der Mann war der…
Die letzten Tage des Dritten Reiches: Ein sowjetischer Soldat nimmt einen deutschen Soldaten in den Berliner Kanälen gefangen
Im Frühjahr 1945, als das Dritte Reich in seinen letzten Zügen lag, verwandelte sich Berlin in ein Trümmerfeld. Die Rote Armee rückte unaufhaltsam aus Osten vor, während amerikanische und britische Truppen bereits große Teile Westdeutschlands besetzt hatten. Die Schlacht um…
31 unglaubliche Farbfotos fangen den Alltag der Soldaten im Zweiten Weltkrieg ein
Nach den großen Schlachten führten die Soldaten weiterhin ihren eigenen Alltag. Diese seltene Farbfotosammlung zeigt Ihnen, wie der Alltag der Soldaten im Zweiten Weltkrieg aussah. Belgische Soldaten nach der Kapitulation deutscher Truppen 1940 Britische Soldaten, gefangen genommen auf dem Platz…
Der Westfeldzug 1940 und die Kämpfe in Belgien
Im Mai 1940 begann mit dem deutschen Angriff auf die Benelux-Staaten der entscheidende Teil des Westfeldzugs im Zweiten Weltkrieg. Nach der Phase des sogenannten „Sitzkrieges“, in der an der Westfront monatelang kaum größere Kampfhandlungen stattgefunden hatten, überschritt die Wehrmacht am…
Ein stiller Zeuge an der Ostfront – 1943
Auf dem Foto sieht man das einsame Grab eines deutschen Soldaten an der endlosen, kargen Ostfront im Jahr 1943. Ein schlichtes Holzkreuz ragt aus dem gefrorenen Boden, oft gekrönt von einem Stahlhelm, vielleicht mit einem handgeschriebenen Namen oder einer Nummer…