Month: July 2025

Urlaubsfotos von Goldie Hawn sorgen für zahlreiche Kommentare

Für Prominente ist es ganz normal, fotografiert zu werden, und für jemanden wie Goldie Hawn ist das keine Ausnahme. Seit ihrem Auftritt in Die Kaktusblüte im Jahr 1969 steht Hawn im Rampenlicht und ist es gewohnt, in der Öffentlichkeit beobachtet zu werden….

Erbeutete deutsche Kar98k-Gewehre in Stavanger, Norwegen, nach der Kapitulation Deutschlands im Jahr 1945

Lagerraum auf dem Flugplatz Solar in Stavanger, in dem einige der schätzungsweise 30.000 Gewehre aufbewahrt werden, die den deutschen Streitkräften in Norwegen nach ihrer Kapitulation abgenommen wurden.   (Foto: Imperial War Museums)   Bei der Operation Doomsday fungierte die britische…

Olga Ignatowitsch: Ein seltener Blick auf den Krieg durch die Linse der sowjetischen Fotografin

Das Kriegsarchiv von Olga Ignatowitsch, einer der wenigen sowjetischen Fotografinnen, die den Zweiten Weltkrieg (den Großen Vaterländischen Krieg) fotografierte, galt bis vor kurzem als für immer verloren. Es wurde völlig ungeordnet und in einem Schuhkarton aufbewahrt aufgefunden. Einige Negative waren…

Zeitreise ins Jahr 1945 – Eine seltene Momentaufnahme aus den letzten Kriegstagen

Das Jahr 1945 markierte das dramatische Ende des Zweiten Weltkriegs und zugleich den Zusammenbruch des nationalsozialistischen Deutschlands. In den letzten Monaten und Wochen vor der endgültigen Kapitulation erlebte Europa eine Mischung aus Chaos, Verzweiflung und leisen Momenten der Hoffnung. Die…

Die „schönsten Zwillinge der Welt“ sind jetzt Teenager

So geht es den “schönsten” Zwillingen der Welt heute – Symbolfoto: Shutterstock Im Jahr 2017 feierten Leah Rose und Ava Marie Clements ihren 7. Geburtstag, und sie richteten einen Instagram-Account ein, der über Nacht mit Followern explodierte, die von ihrer…

Deutsche Fallschirmjäger mit 8 cm GrW 34 Mörser, Italien, 1943

Im Jahr 1943 befand sich Europa in einem entscheidenden Stadium des Zweiten Weltkriegs. Nachdem die Alliierten in Nordafrika gesiegt hatten, richteten sie ihren Fokus auf Südeuropa. Italien wurde zum nächsten strategischen Ziel. In diesem Kontext spielten die deutschen Fallschirmjäger – Eliteeinheiten der…

Spuren im Schnee: Wintereinsätze an der Ostfront

Auf dem Foto: Deutsche Soldaten neben einem MG-34-Maschinengewehr während eines Trainings. Auf dem Foto: Ein deutscher Soldat meldet die Anzahl der erhaltenen Holzhandgranaten des Modells M-24 (1943). Auf dem Foto: Matrosen der Kriegsmarine neben einer 20-mm-MG-FF-Kanone auf einem Beobachtungsposten. Auf…

Gefährlicher Trend: Sperma-Injektionen als Schmerztherapie

Symbolfoto: Shutterstock Über die Jahre haben wir einige ziemlich verrückte Trends erlebt – von skurrilen über komische bis hin zu gefährlichen und kaum glaubwürdigen. Was wir bisher noch nicht gesehen hatten, war eine Warnung, die Menschen davon abhalten soll, sich…

Taktiken der psychologischen Kriegsführung im Winterkrieg 1939: Dokumentierte Fälle und historische Einordnung

Der Winterkrieg zwischen Finnland und der Sowjetunion (1939–1940) ist ein bemerkenswertes Beispiel für Durchhaltevermögen unter extremen Wetterbedingungen. Als territoriale Forderungen nicht erfüllt wurden, kam es in einem der kältesten Winter in der Geschichte Finnlands zu einem bewaffneten Konflikt. Trotz eines…

Berlin 1950 – Die geteilte Stadt erwacht zum Leben

Berlin im Jahr 1950 – eine Stadt voller Widersprüche und zugleich ein Symbol für Neubeginn und Hoffnung. Nur fünf Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs stand Berlin vor einer neuen Realität: Die Stadt war in zwei Teile geteilt, Ost-Berlin…