Bei einem Motorradunfall in Santiago de Cuba sterben drei junge Menschen.
In den frühen Morgenstunden des 31. März ereignete sich an der Ecke 11th Street in Veguita de Galo und Carretera del Morro, Santiago de Cuba, ein tragischer Unfall zwischen einem Elektromotorrad und einer Jawa, bei dem drei Menschen ums Leben…
Yevgeny Stepanovich Kobytev: The Face of a Soldier after Four Years of War, 1941-1945
Yevgeny Stepanovich Kobytev: The human face after four years of war. These two paintings are exhibited side by side in the Andrei Pozdeev Museum. The museum’s caption reads: “(Left) The artist Eugene Stepanovich Kobytev on the day he left for the…
Hidden for 80 years: Metal detectors bring to light ghostly discovery of German soldiers from World War II
A moving rediscovery: After 80 years underwater, a soldier gets his name back. During a salvage operation in a lake or river, the final resting place of a World War II soldier was discovered. For decades, he lay hidden beneath…
Herbert List’s pictures from German-occupied Ukraine, 1940-1943
Severe destruction of the city in the battle with Czech hedgehogs in 1941. Ukraine, 1943. Herbert List was a German photographer who worked for magazines such as Vogue, Harper’s Bazaar, and Life, and was associated with Magnum Photos. He traveled…
sFH 18 German field howitzer
Again, artie time! Let us know an artillery piece that accompanied the German armed forces throughout WWII in all theaters, in all conditions: the 15 cm schwere Feldhaubitze 18 (sFH 18) Immergrün. 15 cm sFH 18 howitzer displayed on Base Borden Military…
10 important machine guns of World War II
Zwei Mitglieder der Home Guard mit einem Vickers-Maschinengewehr auf einem Dorfplatz in Surrey Das Gatling-Gewehr wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Chicago entwickelt. Obwohl es damals noch nicht wirklich automatisch war, veränderte es die Kriegsführung nachhaltig. Maschinengewehre wurden im Ersten Weltkrieg mit…
Kälte, Schnee und Krieg: Deutsche Soldaten im erbarmungslosen Winter an der Ostfront ❄️ – Ein seltener Einblick in den Alltag an vorderster Linie
Der Winter an der Ostfront war gnadenlos. Für viele Soldaten bedeutete er nicht nur eine militärische, sondern vor allem eine existenzielle Herausforderung. Das hier gezeigte Bild dokumentiert eindrucksvoll die erschöpfte Ruhepause deutscher Soldaten irgendwo im tief verschneiten Osten – vermutlich…
Berlin 1945: Der letzte Marsch – Gefangenschaft im Schatten der Kapitulation
Berlin, Frühling 1945. Die Stadt liegt in Trümmern. Was einst das Herz eines Imperiums war, ist jetzt ein offenes Grab aus Beton, Rauch und zerschlagenen Ideologien. Zwischen den Trümmern der Reichshauptstadt bewegt sich eine Kolonne müder Männer – deutsche Soldaten,…
Die stummen Zeugen von Birkenau: Ruinen des Krematoriums II – Geschichte, die nicht vergessen werden darf
Im ehemaligen deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz II-Birkenau, südlich von Krakau, stehen heute noch die stillen, zerbrochenen Überreste eines der erschütterndsten Symbole der NS-Vernichtungspolitik: die Ruinen von Krematorium II. Was einst als industriell perfektionierte Mordmaschine diente, liegt nun als eingestürzte Ziegel, verbogene…
Hinrichtung trotz Alzheimer: Obduktion zeigt qualvolles Sterben von Todestraktinsasse
Symbolfoto: Shutterstock Wesley Ira Purkey wurde 2020 im Alter von 68 Jahren hingerichtet, obwohl Zweifel an seiner geistigen Verfassung bestanden. Die Obduktion offenbarte ein qualvolles Sterben durch die Giftspritze. Die Verbrechen von 1998 Purkey hatte sich 1998 zweier brutaler Morde schuldig gemacht….