Year: 2025

Schreckliches Heißluftballonunglück mit acht Toten

Symbolfoto: Shutterstock Mindestens acht Menschen starben und 13 weitere wurden verletzt, nachdem am Samstag ein Heißluftballon in Südbrasilien abgestürzt war. Schockierende Aufnahmen zeigen, wie der Ballon in Flammen aufgeht, während er vom Himmel stürzt – und herzzerreißende neue Details wurden…

Das Brandenburger Tor im Wandel der Zeit: Damals vs. Heute – Entdecke die Geschichte hinter dem Wahrzeichen!

Das Brandenburger Tor: Symbol der deutschen Geschichte und des Wandels Das Brandenburger Tor ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und ein Symbol für die wechselvolle Geschichte des Landes. Gelegen im Herzen Berlins, erzählt das Tor von einer Vergangenheit, die von…

Tragischer Vorfall auf der höchsten Wasserrutsche der Welt wirft Fragen zur Sicherheit auf

Symbolfoto: Shutterstock In einem Wasserpark in den USA kam es zu einem tragischen Vorfall, bei dem ein Kind ums Leben kam. Die Attraktion – die höchste Wasserrutsche der Welt – wurde vorübergehend geschlossen, während die Behörden die Ursache untersuchen. Der…

Gigant auf See: Die mächtigen 38-cm-Geschütztürme des deutschen Schlachtschiffs Bismarck in voller Stärke

Als das Schlachtschiff Bismarck 1939 vom Stapel lief, war es nicht nur das größte und stärkste Kriegsschiff der deutschen Marine, sondern auch ein Symbol für technologische Überlegenheit und nationalen Stolz. Mit einer Länge von 251 Metern und einer Breite von…

Herzzerreißende Fotos von Kindersoldaten aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg

Der militärische Einsatz von Kindern kann auf drei verschiedene Arten erfolgen: Kinder können als Kindersoldaten direkt an Konflikten teilnehmen, sie können in unterstützenden Rollen eingesetzt werden, etwa als Träger, Spione, Boten und Wachen, oder sie können für politische Zwecke und…

Momentaufnahmen der Wehrmacht – Erinnerungen in Schwarz-Weiß

Auf dem Foto ein Gebirgsjäger während einer militärischen Ausbildung (1940). Auf seinem linken Ärmel ist das Abzeichen der Kriegsmarine zu erkennen. Auf dem Foto ein erschöpfter deutscher Offizier nach schweren Kämpfen in Stalingrad (1942). Ein deutscher Soldat trägt ein MG-42-Maschinengewehr…

Bewegende Momente an der Front – Ein letzter Gruß an einen gefallenen Kameraden

Inmitten des Chaos und der Zerstörung des Zweiten Weltkriegs gab es auch jene stillen, zutiefst menschlichen Augenblicke, die bis heute im Gedächtnis bleiben. Das Bild zeigt einen deutschen Soldaten, der an einem einfachen Grab kniet – dem Grab eines gefallenen…

Deutschlands verrücktestes Kriegsfahrzeug? Entdecke die Kraft des Kettenkrads im Einsatz!

In den Wirren des Zweiten Weltkriegs entwickelte Deutschland eine Vielzahl an ungewöhnlichen und spezialisierten Fahrzeugen, um den wechselnden Anforderungen der Fronten gerecht zu werden. Eines der bemerkenswertesten und zugleich ungewöhnlichsten Fahrzeuge war das Kettenkrad, offiziell bekannt als Sd.Kfz. 2 (Sonderkraftfahrzeug 2). Es…

Was zündete dieser deutsche Soldat im Ersten Weltkrieg? – Die verborgene Technik der Grabenkriegsführung

Im Ersten Weltkrieg (1914–1918) veränderte sich die Art der Kriegsführung grundlegend. Die industrielle Revolution hatte bereits moderne Waffen hervorgebracht, doch der Stellungskrieg mit kilometerlangen Schützengräben brachte ganz neue Herausforderungen für Soldaten und Strategen mit sich. Besonders die deutschen Truppen entwickelten…

Deutschlands Gigant auf Ketten: Der seltene FlaK-FAMO mit 8,8 cm Kanone – Feuerkraft und Mobilität in einem!

Während des Zweiten Weltkriegs war die deutsche Wehrmacht ständig auf der Suche nach mobilen Lösungen, um ihre schwer bewaffneten Einheiten effizienter auf dem Schlachtfeld einsetzen zu können. Eine dieser bemerkenswerten Entwicklungen war das Selbstfahrlafetten-Projekt „8,8 cm FlaK 37 (Sf) auf Fgst…