Welche merkwürdigen oder überraschenden Details fallen Ihnen auf?
Im Netz kursieren zahllose Bilder, die unsere Vorstellungskraft herausfordern und oft ein zweites Hinsehen verlangen. Manche Aufnahmen wirken wie optische Illusionen, andere sind das Resultat technischer Eigenheiten oder einfach rätselhaft – sie alle spielen mit unserer Wahrnehmung und sorgen für…
Zeuge der Vernichtung – Das Krematorium von Auschwitz
Dieses Foto wurde am 8. Dezember 2004 im Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau in Oświęcim, Polen, aufgenommen. Es zeigt das Innere eines Krematoriums – ein Ort, der zum Symbol für die industrielle Massenvernichtung des Holocaust geworden ist. Auschwitz, das größte Konzentrations- und Vernichtungslager des nationalsozialistischen Regimes, wurde am 27. Januar…
Ein stiller Abschied an der Front: Die Kraft einer letzten Umarmung zwischen Schwester und Soldat.
In diesem bewegenden historischen Foto, aufgenommen gegen Ende des Zweiten Weltkriegs, sehen wir einen Moment voller Stille, Schmerz und Menschlichkeit: Eine Krankenschwester, in ihrem schlichten weißen Mantel und mit einem Kreuz auf der Brust, beugt sich zärtlich über einen jungen…
Der Überfall auf Polen in Bildern, 1940
Blick auf eine unbeschädigte polnische Stadt aus dem Cockpit eines deutschen Mittelstreckenbombers, wahrscheinlich einer Heinkel He 111 P, im Jahr 1939. Am 1. September 1939 war die Welt schockiert, als Nazi-Truppen in Polen einmarschierten. Die Spannungen in Europa stiegen und…
Kanadischer Soldat mit geschlagenem deutschen Kriegsgefangenen, Caen, 1944
Das Foto wurde im Sommer 1944 in der Stadt Caen aufgenommen, einer strategisch wichtigen Ortschaft in der Region Normandie, Frankreich. Es entstand im Kontext der Operation Overlord, der alliierten Invasion in Westeuropa zur Befreiung vom nationalsozialistischen Regime. Caen war eines der zentralen Kampfgebiete in den ersten Phasen der…
Ein deutscher Soldat und sein Sohn, 1940
Der Zweite Weltkrieg war nicht nur ein Konflikt auf den Schlachtfeldern, sondern auch eine Tragödie für Millionen von Familien, die auseinandergerissen wurden. Dieses Foto fängt einen dieser unzähligen Momente ein: Ein deutscher Soldat verabschiedet sich von seinem kleinen Sohn, bevor…
14-jähriger Junge stirbt, nachdem er sich bei Online-Challenge Schmetterling injizierte
Symbolfoto: Shutterstock In einem schockierenden und tragischen Vorfall wurde der 14-jährige Davi Nunes Moreira Opfer einer tödlichen Internet-Challenge. Um Aufmerksamkeit zu erlangen, folgte er einem gefährlichen Trend und injizierte eine Mischung, die zermahlene Schmetterlingsflügel enthielt, in sein Bein. Die Folgen…
Die Tochter unserer geliebten Schauspielerin ist gerade verstorben… Mehr anzeigen
Herzzerreißende Neuigkeiten für Julia Roberts, wir geben bekannt… Mehr anzeigen Doch bei den Dreharbeiten an der Seite von Ewan McGregor war die 44-jährige Schauspielerin nicht wiederzuerkennen als die Schauspielerin, die 1990 in „Pretty Woman“ als Vivian Ward berühmt wurde. Ohne…
Ludendorffbrücke bei Remagen: Früher und heute
Die Ludendorff-Brücke damals und heute: Ein historischer Vergleich Die Ludendorff-Brücke in Remagen war ein beeindruckendes Bauwerk, das während des Ersten Weltkriegs errichtet wurde, um den deutschen Truppen einen schnellen und sicheren Übergang über den Rhein zu ermöglichen. Mit ihrer robusten…
Reginald V. Jones, ein Genie der Physik, entwickelte neue Systeme und Taktiken, die das deutsche Oberkommando vereitelten
Screenshot Am Nachmittag des 12. Juni 1940 berief Frederick Lindemann, den der britische Premierminister Winston Churchill gerade zu seinem wissenschaftlichen Berater ernannt hatte, eine Besprechung im Luftfahrtministerium ein. Lindemann, von allen nur „der Prof“ genannt, lud in letzter Minute den…