Hinrichtung trotz Alzheimer: Obduktion zeigt qualvolles Sterben von Todestraktinsasse
Symbolfoto: Shutterstock Wesley Ira Purkey wurde 2020 im Alter von 68 Jahren hingerichtet, obwohl Zweifel an seiner geistigen Verfassung bestanden. Die Obduktion offenbarte ein qualvolles Sterben durch die Giftspritze. Die Verbrechen von 1998 Purkey hatte sich 1998 zweier brutaler Morde schuldig gemacht….
DIE RACHE DES KILLERWALS, DER 3 TÖTETE: Erschreckendes Foto enthüllt den Hass eines gefangenen Orcas auf seine Trainer
Auf einem eindringlichen Bild aus SeaWorld in Orlando, Florida, starrt Tilikum, ein männlicher Orca, seine Trainer mit einer Intensität an, die einem das Herz frieren lässt. Dies ist nicht nur ein Foto – es ist ein Fenster in das Leben…
Der Untergang des Reichstags: Symbol für das Ende des Zweiten Weltkriegs
Das Bild, das hier gezeigt wird, ist eines der bekanntesten historischen Fotos aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Es zeigt den zerstörten Reichstag in Berlin im Frühjahr 1945, kurz vor dem endgültigen Zusammenbruch des Deutschen Reiches. Das Reichstagsgebäude, das jahrzehntelang…
Jüdisches Volk und Geschichte: Geschichten hinter historischen Bildern von Juden während des Zweiten Weltkriegs
Jedes historische Bild erzählt eine Geschichte. Ob glücklich oder traurig – diese Bilder vermitteln uns schwer zu beschreibende Gefühle. Werfen Sie einen Blick auf 47 historische Fotos von Juden während des Zweiten Weltkriegs und entdecken Sie die Geschichten dahinter. …
Ein Weg durch die Geschichte: Die Gleise von Auschwitz-Birkenau – Heute ein Ort des Erinnerns
Die Gleise, die sich auf dem Bild vor uns erstrecken, führten einst ins Herz eines der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte. Es sind die Schienen von Auschwitz-Birkenau, dem größten deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager während des Zweiten Weltkriegs. Zwischen 1942 und 1945…
Historischer Moment: Eine deutsche Frau und ein polnischer Mann – eine umstrittene Liebesgeschichte von 1942
Im Jahr 1942, mitten im Zweiten Weltkrieg, ereignete sich eine bemerkenswerte, aber zugleich äußerst umstrittene Liebesgeschichte zwischen einer deutschen Frau und einem polnischen Mann. Zu dieser Zeit herrschte das NS-Regime in Deutschland, das nicht nur Europa mit Krieg überzog, sondern…
Seltene und faszinierende Farbfotos fangen das alltägliche Leben im Deutschland der 1950er und 1960er Jahre nach dem Krieg ein
Die Fotografien porträtieren ein Land, das zwischen den entgegengesetzten Polen technologischer Modernismus und kulturelle Restauration, zwischen Wohlstand und Armut, zwischen deutscher Gemütlichkeit und der ständigen Bedrohung des Kalten Krieges gefangen ist. Sie zeigen die Gewinner und Verlierer des “Wirtschaftswunders”, Menschen…
Wie die Deutschen sowjetische Gefangene verspotteten!? Grausame Behandlung!
Während des Zweiten Weltkriegs unternahm Nazi-Deutschland massive Eroberungs- und Unterwerfungsbemühungen, die zur Massenentführung von Hunderttausenden Frauen führten. Die Deutschen erkannten den Wert der Gefangenen für ihre Kriegsziele und entwickelten ein System, um diese Frauen zu kontrollieren und zu ihrem Vorteil…
Die wahre Geschichte des Fotos „Warte auf mich, Papa“, 1940
Das Foto „Warte auf mich, Papa“ zeigt Private Jack Bernard vom BC Regiment, wie er sich 1940 in New Westminster von seinem Sohn Warren Bernard verabschiedet. „Warte auf mich, Papa“ ist ein ikonisches Foto, das Claude P. Dettloff am…
Zwischen Sturm und Stille: Alltag an der Front
Deutsche Sachen Deutscher Bomber, Dornier Do 217, Zweiter Weltkrieg! Farbgebung mit freundlicher Genehmigung der jeweiligen Urheber. Ein deutscher Soldat blickt durch ein Gewehr-Periskop, Erster Weltkrieg! Koloriert von Henrique M. Ein Besatzungsmitglied eines deutschen Tiger II zeigt Einschussmarken von alliierten…