Uncategorized

Dies könnte der Grund sein, warum Sie zwischen 3 und 5 Uhr morgens aufwachen

Eine ganze Nacht lang gut zu schlafen, ohne einmal aufzuwachen, scheint überraschend selten zu sein, ist aber tatsächlich erforderlich,  um  am nächsten Tag vollkommen produktiv zu sein – ohne sich müde zu fühlen.

Viele Menschen glauben, dass sie gut schlafen , wenn sie zur richtigen Zeit ins Bett gehen.  Doch dann wachen sie – meist zwischen 3 und 5 Uhr morgens – auf. Das kann manchmal Probleme bereiten, insbesondere wenn es jemandem schwerfällt, wieder einzuschlafen.

Dass die meisten Menschen in diesem Zeitfenster aufwachen, ist jedoch weder Zufall noch Pech. Es stellt sich heraus, dass dieser Trend eine Bedeutung hat …

Die Stunden zwischen 3:00 und 5:00 Uhr werden manchmal als die Stunde des Wolfes bezeichnet, nach dem gleichnamigen Psycho- Horrorfilm des schwedischen Regisseurs Ingmar Bergman.

„Die Stunde zwischen Nacht und Morgengrauen … wenn die meisten Menschen sterben, der Schlaf am tiefsten ist und die Albträume am realsten sind. Es ist die Stunde, in der die Schlaflosen von ihren schlimmsten Qualen heimgesucht werden, in der Geister und Dämonen am mächtigsten sind. Die Stunde des Wolfes ist auch die Stunde, in der die meisten Babys geboren werden“, erklärte Bergman.

Laut Professor Birgitta Steene stammt der Titel aus der schwedischen Folklore, in der die „Stunde des Wolfes“ den Zeitraum zwischen 3:00 und 5:00 Uhr bezeichnet.

In dieser Zeit wird eine höhere Sterbe- und Geburtenrate vermutet. Außerdem ist es genau diese Zeit, in der der Körper oft in die tiefste Ruhephase fällt, weshalb die Körperfunktionen dadurch so stark beeinträchtigt werden können.

In der Volkstradition ist die Geisterstunde, auch Teufelsstunde genannt, eine nächtliche Zeit, die mit übernatürlichen Ereignissen in Verbindung gebracht wird. Man glaubt, dass sich in dieser Zeit Hexen, Dämonen und Geister manifestieren und ihren größten Einfluss ausüben.

Die Stunde des Wolfes

Für Menschen, die normal schlafen können, stellt die Stunde des Wolfes die Zeit dar, in der der Schlaf am tiefsten ist. Für Menschen, die aufwachen, stellt sie jedoch angeblich die Zeit dar, in der die Angstgefühle am stärksten sind.

Der zirkadiane Rhythmus des Körpers (der 24-Stunden-Zyklus physiologischer Prozesse) folgt tendenziell dem Auf- und Untergang der Sonne, was bedeutet, dass Dinge wie Körpertemperatur , Blutdruck und Stoffwechsel während der Nacht sinken.

Gegen 4:00 Uhr morgens ist die Schlafqualität am niedrigsten, da der Körper dann in seine natürliche Ruhephase eintritt. Wenn Sie jedoch unter Angstzuständen leiden, können sich Ihre Gefühle in dieser Zeit verschlimmern, weshalb Sie aufwachen.

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *