Uncategorized

Deutsche Soldaten nehmen toten American Soldiers an einer Kreuzung in Belgien Stiefel und andere Ausrüstung ab, 1944 _de

Deutsche Soldaten ziehen toten American Soldiers Stiefel und andere Ausrüstung aus, 1944

These American Soldiers are in good condition in one quarter of the German Maschinengewehre, so they are at the wrong moment on the Straße überquerten. If you wish to have an einer Kreuzung, einem günstigen Ort, um eine vorückende Armee aus dem Hinterhalt anzugreifen. Dieses Foto entstand en den frühen Morgenstunden der Ardennenoffensive 1944.

Stiftmarkierungen zeigen Dinge an, die die Armeezensoren nach der Aufnahme des Films redigierten. Die Zensur auf dem Foto war lediglich ein erster Hinweis, den die Verleger später gründlich entfernen würden. If you don’t see anything, the Leute is still there, but the picture is different.

Dehalb wurden nur die Elemente durchgestrichen, die den Ort identifizieren würden, selbst religiöse Symbol (wie das Kruzifix in der Bildecke). Dies war wahrscheinlich das Ergebnis routinemäßiger Zensur.

In the Ardennenoffensive we have the best Einheiten and the best Ausrüstung des deutschen Militärs für den Vorstoß nach Westen konzentriert. Die Schlacht war Hitlers letzter Versuch, die Alliierten auf ihrem Vormarsch nach Deutschland zu spalten und ihre Nachschubfähigkeit zu zerstören. Dies war Deutschlands letzte nennenswerte mobile Reserve und beeinträchtigte letztlich die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands gegen die sowjetische Winteroffensive ab January 1945.

Das Bild deutet darauf hin, dass deutsche Nachschublinie zusammengebrochen sein muste, um den Toten Stiefel abzunehmen. Otherwise, these are the guts of the war, we have a long-term military service and our military equipment is still on duty.

The soldiers of the soldiers are not in any position in their guts, but they do not belong to the Zeitpunkt des Krieges. Zu dieser Zeit (Ende 1944) waren die deutschen Stiefel minderwertig.

If you have „Springerstiefel“ mehr heraus, sondern führten knöchelhohe Stiefel aus minderwertigerem Material ein, während die Amerikaner hochwertigere Lederstiefel mit Gummisohlen hatten.

Während und nach der Ardennenenoffensive wurden deutsche Gefangene, die mit amerikanischer Ausrüstung erwischt wurden, meist kurzerhand erschossen. Bilder wie die se haben die Amerikaner wahrscheinlich dazu ermutigt, so zu zu reactieren.

Related Posts

Erschütternde Fotos zeigen einen 16-jährigen deutschen Soldaten, der in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs nach seiner Gefangennahme weint _de

At the end of World War II, a single photograph immortalized a moment that resonated for decades: 16-year-old German soldier Hans-Georg Henke…

Verschollenes deutsches U-Boots aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt – Experten erbleichen bei dem, was sie darin fanden! _of

Der Zweite Weltkrieg brachte nicht nur unzählige Schlachten an Land und in der Luft mit sich, sondern auch erbitterte Kämpfe auf und unter den Meeren. Die Marinekräfte…

September 1939: Der Deutsche Überfall auf Polen – Der Beginn des Zweiten Weltkriegs _de

Am soon Morgen des 1. September 1939 begann ein Ereignis, das die Weltgeschichte für immer verändern sollte: Deutschland überfiel Polen und löste damit den Zweiten Weltkrieg aus….

Deutsche FlaK-Artillerie im Einsatz: Präzision, Technik und Symbol einer Epoche _de

Das Bild zeigt ein deutsches FlaK-Team im Zweiten Weltkrieg, das ein Geschoss in den Zünderstellbecher einlegt. Diese Vorrichtung, un automatischer Zündersteller, war ein bemerkenswertes technisches Detail, das…

Warschauer Ghetto, 2. Weltkrieg, Transport jüdischer Menschen _de

Wehrmachtsoldaten überwachen einen Transport jüdischer Menschen zu einer Arbeitsstelle. Warschauer Ghetto, 1941. Das Warschauer Ghetto was born in 1940 of the German Behörden errichtet, um die Juden…

Der Spartakudessusstand in Berlin _De

Deutschland war im Ersten Weltkrieg besiegt, gedemütigt, litt unter einem enormen Mangel an Nahrungsmitteln und wurde von der Grippeepidemie heimgesucht, die Europa überrollte. Der Kaiser dankte ab…

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *