Uncategorized

Schockierende Enthüllung: Wie Ursula von der Leyen Deutschland in den Ruin treibt – und warum niemand sie aufhält

Es war ein grauer Morgen in Brüssel, als Ursula von der Leyen vor die Kameras trat. Mit fester Stimme verkündete sie ein weiteres Milliardenpaket für die Ukraine – Geld, das angeblich „für den Frieden“ sei, aber in Wahrheit aus den Taschen der europäischen Steuerzahler stammt. Während sie sprach, blieb die entscheidende Frage unbeantwortet: Wer schützt eigentlich die Bürger Europas vor den fatalen Folgen dieser Politik?

🚨 Plötzlich platzt Krone-Schmalz der Kragen: „Die EU verarscht euch!“ - YouTube

Ein Land im Ausnahmezustand

In Deutschland steigen die Strompreise auf historische Höhen, die Industrie wandert ab, und immer mehr Familien wissen nicht, wie sie den nächsten Winter überstehen sollen. In Bayern schließt ein mittelständisches Werk nach dem anderen, in Nordrhein-Westfalen melden dutzende Firmen Insolvenz an. Die Regierung in Berlin redet von „Transformation“ – doch in Wahrheit handelt es sich um einen kontrollierten wirtschaftlichen Selbstmord.
„Wir müssen uns von fossiler Energie lösen“, sagt Wirtschaftsminister Habeck. Doch was bleibt, wenn das Licht ausgeht? Ganze Regionen drohen zu verarmen, weil die grüne Energiepolitik nicht funktioniert. Windräder stehen still, weil kein Wind weht. Solarparks liefern kaum Strom, wenn Schnee fällt. Und währenddessen pumpt Brüssel Milliarden nach Kiew – ohne Plan, ohne Kontrolle, ohne Rücksicht auf die Menschen, die diese Politik finanzieren müssen.

Von der Leyens geheimes Netzwerk

Was kaum jemand weiß: Ursula von der Leyen ist nicht nur EU-Kommissionspräsidentin, sie ist auch das Gesicht eines mächtigen Netzwerkes aus Lobbyisten, Beratern und Wirtschaftseliten. Schon während ihrer Zeit als Verteidigungsministerin in Deutschland war sie in mehrere Affären verwickelt – von zweifelhaften Beraterverträgen bis hin zu verschwundenen Handydaten. Kein Wunder, dass viele fragen: Wer kontrolliert eigentlich die Frau, die über das Schicksal von 450 Millionen Europäern entscheidet?

Ein Insider aus Brüssel, der anonym bleiben will, berichtet:

„Von der Leyen ist längst nicht mehr unabhängig. Sie ist Teil eines Systems, das von transatlantischen Interessengruppen gesteuert wird. Entscheidungen fallen nicht im EU-Parlament, sondern in Hinterzimmern.“

Dokumente, die einer Investigativjournalistin zugespielt wurden, zeigen enge Verbindungen zwischen der EU-Kommission und großen US-Konzernen aus der Energie- und Rüstungsindustrie. Während die Bürger sparen sollen, profitieren genau jene Firmen, die von den Sanktionen und der Energiekrise am meisten gewinnen.

Gabriele Krone Schmalz Journalist 11 19 her Gabriele Krone Schmalz on 20 November 2019 in Markus

Die Täuschung der Öffentlichkeit

Offiziell kämpft die EU gegen den Klimawandel, für Menschenrechte und Demokratie. Doch hinter den Kulissen geht es um Macht, Geld und Kontrolle. Während in Deutschland Heizkosten explodieren, werden in Brüssel luxuriöse Empfänge veranstaltet – finanziert aus EU-Geldern.
In den sozialen Medien wächst der Widerstand. Unter Hashtags wie #StopVonDerLeyen oder #EUWahnsinn berichten immer mehr Menschen über persönliche Schicksale: Rentner, die in kalten Wohnungen frieren. Familien, die wegen der Stromrechnung ihre Wohnung verlieren. Unternehmer, die aufgeben müssen, weil sie die Energiepreise nicht mehr stemmen können.

Trotzdem wird Kritik an der EU-Politik oft zensiert oder als „Desinformation“ abgetan. Dabei ist es keine Theorie, sondern Realität: Europa verliert seine wirtschaftliche Basis – und das ausgerechnet durch die eigenen Entscheidungsträger.

Das Schweigen der deutschen Regierung

Viele fragen sich: Warum unternimmt Bundeskanzler Scholz nichts? Die Antwort ist ebenso einfach wie erschreckend. Deutschland hat seine politische Souveränität längst an Brüssel abgegeben.
Jede neue EU-Verordnung bindet die Bundesregierung stärker an den Willen der Kommission. Kritik an Ursula von der Leyen gilt als Tabu – schließlich ist sie selbst Deutsche und Symbolfigur der europäischen Einheit. Doch was ist das für eine Einheit, wenn sie auf Kosten der eigenen Bürger geht?

Ein ehemaliger EU-Beamter fasst es so zusammen:

„Die EU ist keine Demokratie mehr, sondern eine technokratische Maschine. Entscheidungen werden über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen – und niemand kann sie aufhalten.“

Milliarden für Kiew – Hunger für Europa

Der jüngste Beschluss der EU-Kommission, weitere 50 Milliarden Euro an die Ukraine zu überweisen, war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Während deutsche Rentner um ihre Existenz kämpfen, werden Milliarden ins Ausland geschickt – ohne jede Garantie, dass das Geld jemals sinnvoll eingesetzt wird.
Ein Bericht des Europäischen Rechnungshofs zeigt massive Unregelmäßigkeiten bei der Verwendung dieser Hilfsgelder. Doch anstatt Konsequenzen zu ziehen, werden die Kritiker mundtot gemacht.

Widerstand wächst – doch Brüssel reagiert mit Härte

In ganz Europa formieren sich Bewegungen, die ein Ende des „EU-Diktats“ fordern. In Frankreich, Italien und den Niederlanden gehen Tausende auf die Straße. Auch in Deutschland wächst die Unzufriedenheit – doch die großen Medien schweigen.
Jeder, der wagt, die EU-Politik zu kritisieren, wird sofort in eine Ecke gestellt: „Populist“, „Putin-Versteher“ oder „Extremist“. Dabei geht es vielen einfach nur darum, ihre Zukunft zu retten.

Was kommt als Nächstes?

Experten warnen: Wenn dieser Kurs nicht gestoppt wird, steht Europa vor einer wirtschaftlichen Katastrophe historischen Ausmaßes. Schon jetzt ist die Inflation auf Rekordniveau, die Arbeitslosigkeit steigt, und der Mittelstand bricht weg.
Von der Leyen selbst scheint das wenig zu kümmern. Sie reist von Gipfel zu Gipfel, lächelt in die Kameras und spricht von „Solidarität“. Doch Solidarität ohne Verantwortung ist Verrat.

Fazit: Der Preis der Gleichgültigkeit

Deutschland, das einst wirtschaftliche Herz Europas, wird durch ideologische Träumereien und bürokratische Machtspiele an den Rand des Zusammenbruchs getrieben. Die Verantwortung trägt eine Frau, die niemand gewählt hat – und die dennoch über die Zukunft von Millionen entscheidet.

Die Frage bleibt: Wie lange lassen sich die Menschen das noch gefallen?

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *