Patrick Hardison erlitt bei einem Hausbrand schwerste Verletzungen, als er versuchte, eine Frau zu retten, die seiner Meinung nach in den Flammen eingeschlossen war.
Dieser tapfere Mann erlitt Verbrennungen dritten Grades im gesamten Gesicht und auf der Kopfhaut – jahrelang trug er in der Öffentlichkeit eine Baseballkappe, eine Sonnenbrille und künstliche Ohren.
Patrick erinnerte sich daran, dass Kinder wegliefen, wenn sie ihn sahen, aber sein Leben veränderte sich 2015 erneut, als er sich der bis dato umfangreichsten Gesichtstransplantation unterzog.
Berichten zufolge hatte Hardison nach der Gesichtstransplantation nur eine 50-prozentige Überlebenschance. Die Operation, die 26 Stunden dauerte und an der über 100 Personen in zwei Teams beteiligt waren, verlief jedoch erfolgreich. Heute lebt Patrick Hardison mit seiner geliebten Frau und seinen Kindern zusammen.
Hier erfahren Sie alles, was Sie über seine unglaubliche Geschichte wissen müssen – und wie Patrick heute aussieht.
Heute verfügen wir über ein enormes Wissen über den menschlichen Körper. Ärzte, Pflegekräfte, Chirurgen und alle anderen im medizinischen Bereich sind wahre Helden, die alles daransetzen, Menschen zu helfen und sie gesund zu machen. Es ist schlichtweg atemberaubend, was heutzutage alles möglich ist, um Leben zu retten. Man denke nur an die Chirurgen, die ein Herz oder eine Niere ersetzen können.
Patrick Hardison – Gesichtstransplantation.
Dank des heutigen Wissensstandes ist es sogar möglich, Menschen in Not ein komplettes Gesicht zu verändern. Gesichtstransplantationen werden seit 2005 durchgeführt, als Isabelle Dinoire als erste Person überhaupt eine erhielt. 2015 fand in den USA eine weitere, ganz besondere Gesichtstransplantation statt: Patrick Hardison war der erste Amerikaner, der sich diesem Eingriff unterzog.
Wie jeder liebevolle Vater besuchte Patrick die Sportveranstaltungen seiner Kinder und verbrachte gerne Zeit mit seiner Familie. Der freiwillige Feuerwehrmann war stets bestrebt, seiner Gemeinde nach Kräften zu helfen.
Doch eines Tages im Jahr 2001 sollte sich das Leben von ihm und seiner Familie für immer verändern.
Patrick wurde zu einem Hausbrand gerufen, bei dem er sich schwere Verbrennungen im Gesicht, insbesondere am Oberkörper, Kopf und Hals, zuzog. Auch seine Ohren, Lippen, ein Großteil des Augenlidgewebes und ein Großteil seiner Nase wurden durch das Feuer zerstört.
Es schien, als sei er dazu verdammt, ein Leben lang von Kindern verfolgt zu werden, die vor ihm wegliefen, und von anderen Eltern, die tuschelten und mit dem Finger auf ihn zeigten. Doch 2015 wurde die bis dahin umfangreichste Gesichtstransplantation Realität.
Patrick hatte aufgrund der Komplexität des Eingriffs nur eine 50-prozentige Überlebenschance. Heute hat er ein völlig neues Gesicht – und sieht einfach unglaublich aus. Hier erfahren Sie alles über die atemberaubende Geschichte von Patrick Hardison.
Patrick Hardison aus Mississippi war in jungen Jahren als freiwilliger Feuerwehrmann tätig. Im Jahr 2001 rückte er zu einem Hausbrand aus, als sich ein schrecklicher Unfall ereignete.
Entstellende Verletzungen bei einem Hausbrand
Hardison befand sich in einem brennenden Haus, als dieses über ihm einstürzte.
„Meine Maske schmolz mir ins Gesicht“, sagte Hardison. „Mein Schlauch war schon geschmolzen.“
Ihm gelang die Flucht durch ein Fenster, doch sein Kopf und Oberkörper standen bereits in Flammen, und Patrick erlitt entsetzliche Verletzungen.
„Für jemanden, der das beruflich macht wie wir, habe ich noch nie jemanden gesehen, der so schwer verbrannt war und trotzdem noch lebte“, erinnerte sich Freund und Ersthelfer Jimmy Neal an Hardisons Begegnung nach dem Unfall.
Der Vater erlitt Verbrennungen dritten Grades im gesamten Gesicht und auf der Kopfhaut. Zusätzlich wurden Verbrennungen an Kopf, Hals und Oberkörper verursacht. Auch seine Ohren, Lippen, ein Großteil seiner Nase und sogar ein Großteil des Augenlidgewebes wurden durch das Feuer zerstört.
„Ich habe mich selbst erst im November wiedergesehen. Ich hatte mich im September verletzt“, erzählte Hardison Fox News. „Sie hatten mir ein winziges Loch in eines der Augenlider geschnitten, weil alles abgedeckt war, eine Hauttransplantation. Ich schaute in den Spiegel und dachte nur: ‚Das soll es gewesen sein? Das schaffe ich nicht‘“, erinnerte er sich.
Ein neues Leben erwartete Hardison. Er unterzog sich 71 Operationen und mehreren anderen Eingriffen, doch er konnte immer noch keine normalen Gesichtsausdrücke zeigen. Patrick konnte weder essen noch lachen, ohne Schmerzen zu empfinden, und er konnte nicht einmal blinzeln oder die Augen schließen.
Schließlich gelang es den Chirurgen, Hautlappen zusammenzufügen, um sein Augenlicht zu schützen. Dennoch bestand weiterhin die Gefahr, dass er langsam, aber sicher erblinden würde.
Mit den Jahren fiel es Patrick immer schwerer, sein Aussehen zu akzeptieren. Schon die Zeit mit seinen Kindern – oder auch allein – wurde für ihn zum Albtraum. Die Leute zeigten mit dem Finger auf ihn, und die Kinder hatten Angst.

Patrick hatte die Hoffnung auf ein normales Leben verloren.
Er trug stets eine Baseballkappe und eine Sonnenbrille sowie speziell angefertigte Prothesen, die seine Ohren ersetzten.
„Ich hatte Kinder. Es war einfach eine schwere Zeit. Ich hatte wegen der Verletzung keinen einzigen Tag frei. Wenn man in der Öffentlichkeit unterwegs war, war es jeden Tag präsent. Und wissen Sie, es ist einfach so – man kann das alles gar nicht richtig beschreiben“, sagte er.
„Wenn man zum Baseballfeld geht, muss man sich darauf einstellen, dass ein Kind schreiend davonrennt.“
Jahrelang litt Patrick unter Schmerzen und den Blicken der Passanten, wenn er durch die Straßen ging. Er verlor jegliche Hoffnung auf ein normales Leben und begann zu glauben, dass sein entstelltes Aussehen ein Fluch sei, mit dem er für immer leben müsse.

Doch im Laufe der Zeit entwickelten Chirurgen neue Methoden für Gesichtstransplantationen. Schließlich wurde Isabelle Dinoire 2005 als erste Person überhaupt einer Gesichtstransplantation unterzogen. Hardison hingegen hatte die Hoffnung auf die ersehnte Hilfe bereits aufgegeben.
Eines Tages stieß ein Freund zufällig auf Dr. Eduardo D. Rodriguez, der am NYU Langone Medical Center in New York arbeitete. Rodriguez hatte bereits eine Gesichtstransplantation durchgeführt, und so begann die Suche nach einem Spender für Patrick.
Nach einem Jahr hatte Hardisons Suche lediglich zwei potenzielle Spender ergeben. Der erste passte gut – das Gewebeprofil jedoch nicht.
Patrick Hardison – Spender David Rodebaugh
. Der zweite Kandidat galt als vielversprechend. Allerdings zog seine Familie seine Kandidatur zurück.
Hardison hatte sich schon damit abgefunden, dass er vielleicht nie eine Gesichtstransplantation bekommen würde. Doch dann tauchte völlig unerwartet ein weiterer potenzieller Spender auf. LiveOnNY, eine gemeinnützige Organisation, die Organspenden im Großraum New York koordiniert, hatte einen passenden Spender gefunden. Das Gesicht gehörte David Rodebaugh, einem 26-Jährigen, der bei einem Fahrradunfall eine schwere Kopfverletzung erlitten hatte und für hirntot erklärt worden war.
Nach Davids Tod beschloss seine Mutter, Nancy Millar, die Organe ihres Sohnes, darunter Leber, Herz und Nieren, zu spenden. Noch wichtiger war ihr jedoch, dass sie auch sein Gesicht spenden wollte.
„Ich sagte: ‚Du solltest besser sein Gesicht retten. Er hat das Gesicht einer Porzellanpuppe.‘ Und er ist ein Spender – wir hatten darüber gesprochen“, sagte Millar gegenüber People.
Sie zögerte keine Sekunde, als sie von Patrick und der Möglichkeit einer Gesichtstransplantation hörte. Für sie war es eine Chance für David, weiterzuleben.

„Als ich Patrick kennenlernte, sah ich diese Stärke, diese kraftvolle, männliche, stämmige Energie in ihm – die David auch hatte“, erinnerte sie sich.
„David wollte Feuerwehrmann werden, und ich wusste, wenn dieser Kerl Feuerwehrmann wäre – wenn er bereit wäre, in ein Feuer zu gehen, um Menschen zu retten und sein eigenes Leben zu riskieren –, dann hätte er die gleiche Stärke wie David.“
Dr. Eduardo D. Rodriguez stellte sein Team aus 100 Ärzten, Krankenschwestern und medizinischem Fachpersonal zusammen, und gemeinsam bereiteten sie Hardisons Operation vor. Es war die umfangreichste jemals durchgeführte Weichteil-Gesichtstransplantation – der Eingriff dauerte ganze 26 Stunden.
Die Überlebenschance nach der Operation lag bei 50/50.
Das Ärzteteam gab Hardison ein neues Gesicht, eine neue Kopfhaut, neue Ohren und neue Gehörgänge. Sie entnahmen Knochenteile vom Kinn, den Wangen und der gesamten Nase. Darüber hinaus erhielt Patrick auch neue Augenlider, wodurch er wieder natürlich blinzeln kann.
Doch die Operation war nicht ohne Risiko. Aufgrund der Komplexität des Eingriffs hatte Patrick nur eine 50-prozentige Überlebenschance.
„Alles im Leben birgt ein Risiko“, sagte Hardison gegenüber dem Time Magazine.
„Wenn deine Zeit gekommen ist, wirst du gehen – egal ob du auf der Straße von einem Auto angefahren wirst oder auf dem Operationstisch liegst.“
Vor der Operation traf Patrick seine Familie – möglicherweise zum letzten Mal.

Seine älteste Tochter Alison fragte sich, warum ihr Vater so verzweifelt darauf bedacht war, den Eingriff durchführen zu lassen.
„Er sagte: ‚Ich brauche keine Baseballkappe und keine Sonnenbrille. Ich werde ganz normal aussehen, wenn ich dich zum Altar führe‘“, erinnerte sich Alison an Patricks Worte.
„Und das hat die Sache für mich dann endgültig entschieden.“
Glücklicherweise verlief der Eingriff erfolgreich, doch für Patrick war dies erst der Anfang eines sehr langen Weges. In der ersten Woche nach der Operation hatte er nächtliche Angstzustände aufgrund von Blutdruckschwankungen und Atemproblemen.
Das neue Gesicht bedeutete auch, dass er Sprechen und Schlucken neu lernen musste, was ihm Angstzustände und Frustrationsphasen einbrachte. Er konnte seinen Mund nicht einmal schließen, weil sein Gesicht so stark angeschwollen war.
„Sie haben mir ein neues Leben geschenkt.“
Trotz allem war die Operation lebensverändernd. Patrick erlebte nicht nur die Freude, seine Familie wiederzusehen, sondern lernte auch David Rodebaughs Mutter, Nancy Millar, kennen. Ihre erste Begegnung nach der Operation war sehr emotional, und Nancy hatte einen Wunsch.
„Ich fragte: ‚Darf ich dir einen Kuss auf die Stirn geben?‘“, sagte Millar. „Das war das Einzige, was ich tun wollte, denn jeden Abend, bevor David ins Bett ging, als er klein war, habe ich ihm einen Kuss auf die Stirn gegeben.“
„Ich habe ein ganzes Jahr darauf gewartet, sie kennenzulernen. Ich bin einfach unendlich dankbar“, sagte Patrick. „Ohne sie wäre das nicht möglich gewesen. Sie gehört quasi zur Familie. Wir haben uns auf Anhieb super verstanden.“

Es ist nun sieben Jahre her, dass Patrick sich seiner Gesichtstransplantation unterzog. Seitdem hat sich sein Leben stark verändert – er und Chrissi ließen sich ein Jahr nach der Operation nach zehn Jahren Ehe scheiden.
Hardisons Gesicht ist gut verheilt, und die Schwellung ist zurückgegangen. Obwohl er lebenslang Medikamente gegen die Abstoßungsreaktion einnehmen muss, um zu verhindern, dass sein Immunsystem das Transplantat bekämpft, hat ihm dies ein neues Leben geschenkt.
„Ich bin meinem Spender und seiner Familie zutiefst dankbar“, sagte Hardison in einer Erklärung.
„Obwohl ich nicht wusste, wer sie sein würden, habe ich jeden Tag für sie gebetet, weil ich wusste, welch schwierige Entscheidung sie treffen mussten, um mir zu helfen.“
„Ich hoffe, sie erkennen in mir die Richtigkeit ihrer Entscheidung. Ich möchte mich auch bei Dr. Rodriguez und seinem großartigen Team bedanken. Sie haben mir mehr als nur ein neues Gesicht gegeben. Sie haben mir ein neues Leben geschenkt.“
Patrick Hardison heute – Bilder.
Der fünffache Vater möchte heute seine Geschichte und Genesung nutzen, um die Botschaft zu verbreiten, dass es nie zu spät ist, aufzugeben. Patrick steht für Hoffnung und möchte anderen helfen, die mit schweren Verletzungen zu kämpfen haben.
„Ich habe mir ein eigenes Grundstück gekauft und arbeite daran, ein Haus bauen zu lassen. Außerdem arbeite ich an einem Buch“, sagte Hardison 2021 gegenüber Fox.
„Weil ich der Welt zeigen möchte, dass man Hoffnung haben kann. Ich möchte nicht, dass Menschen, die vor Jahren so waren wie ich, denken: ‚Das war’s, ich muss so weiterleben.‘ Das müsst ihr nicht. Ihr könnt alles erreichen.“

Patrick Hardisons Genesung ist ein Wunder, und wir sind unglaublich beeindruckt von Chirurg Dr. Eduardo D. Rodriguez und seinem Team. Ihr seid die wahren Helden!
Bitte teilt diesen Artikel auf Facebook mit Freunden und Familie, um die Arbeit des medizinischen Personals zu würdigen, das Patrick geholfen hat, sein Leben zurückzubekommen.




