Nach den großen Schlachten führten die Soldaten weiterhin ihren eigenen Alltag. Diese seltene Farbfotosammlung zeigt Ihnen, wie der Alltag der Soldaten im Zweiten Weltkrieg aussah.
|   | 
| Belgische Soldaten nach der Kapitulation deutscher Truppen 1940 | 
|   | 
| Britische Soldaten, gefangen genommen auf dem Platz von Dünkirchen, Frankreich, 1940 | 
|   | 
| Deutsche Truppen marschieren durch Paris, 14. Juni 1940 | 

|   | 
| Messerschmitt Bf-110E Zerstörer nach der Rückkehr vom Kampfflug, 1940 | 
|   | 
| Deutsche Soldaten in Nordafrika, 1941 | 
|  | 
| Amerikanische Soldaten und Matrosen luden Munition und Vorräte an der Küste von Guadalcanal aus, 1942 | 
|  | 
| AutoTech ICA Ungarische Armee auf einer Straße im besetzten Belgorod (rechts die polnisch-litauische Kirche), Russland, 1942 | 
|   | 
| Ungarische 29M 8 cm 80-mm-Flugabwehrkanone während des Krieges, Stary Oskol, Teil der Region Kursk, heute Teil der Region Belgorod, Russland, 1942 | 
|  | 
| Ungarischer Soldat mit Holzkarren in der Nähe des Dorfes Ivanovka, Bezirk Hohol′skogo, Region Woronesch, Russland, 1942 | 
|   | 
| Ungarische Soldaten werden mit einem Karren transportiert, sowjetische Ostfront, 1942 | 
|   | 
| Ungarische Soldaten mit einem erbeuteten sowjetischen schweren Artillerietraktor vom Typ Woroschilowez, 1942 | 
|  | 
| Aufrüstung einer RAF P-400 Airacobra der 601. Staffel, die einzige britische Staffel, die jemals Kampfflugzeuge bewaffnete, die P-400 von August 1941 bis März 1942 | 
|  | 
| 40-mm-Flugabwehrkanone auf dem finnischen Flugplatz, Oblast Leningrad, 26. August 1943 | 
|  | 
| Ungarischer Pilot steigt ins Cockpit einer Messerschmitt Bf 109F-4, 1943 | 
|  | 
| Frauen mit Kindern in einem Hof in einem der besetzten Dörfer der Region Belgorod, Russland, 1943 | 
|  | 
| 5 Rangers Bataillon in einem Truppentransporter LCA vor der Abfahrt nach Normandie, Weymouth, England, 5. Juni 1944 | 
|  | 
| Britischer Kampfpilot und sein bester Freund, Bazenville, Normandie, Frankreich, Juli 1944 | 
|  | 
| Kanadische Soldaten in der zerstörten Stadt Falaise, August 1944 | 
|  | 
| Landungsboote bereiten sich auf die Landung in der Normandie vor, Weymouth, Juni 1944 | 
|  | 
| US-Kanoniere bereiten eine 76-mm-Panzerabwehrkanone (3-Zoll-Kanone M5) für den Transport zur Vorbereitung der Operation Overlord im Juni 1944 vor | 
|  | 
| US-Soldaten im englischen Dorf während taktischer Übungen zur Vorbereitung der Operation Overlord, 18. April 1944 | 
|  | 
| US-Soldaten spielen Darts, während sie auf das Verladen der Schiffe warten, vor Beginn der Operation Overlord, England, Juni 1944 | 
|  | 
| USN LCT Channel Fever (1. Infanteriedivision) vor der Operation Overlord in Weymouth, Dorset, 5. Juni 1944 | 
|  | 
| USN LST 13, 4. Juni 1944 | 
|  | 
| Typhoon Mk-IB RCAF, 1945 | 
|  | 
| Kanadische Lastwagen mit QF 25-Pfünder auf dem Platz der französischen Stadt Rouen (in der Ferne die Kathedrale von Rouen) | 
|  | 
| Kinder im besetzten Dorf Belgorod Region und deutsche Soldaten neben dem Pferd | 
|   | 
| Deutsche Piloten mit Bauern und Ochsen auf einem der Flughäfen in Bulgarien | 
|   | 
| Gebirgssoldaten der Wehrmacht entspannen auf den Sonnenliegen eines Jagdschlosses | 
|   | 
| Bereit für den D-Day, Falmouth, England | 
|   | 
| Wartung eines Fieseler Fi 156 Storch, auch ein erbeutetes britisches BSA M20-Motorrad | 




