Alles, was Sie über chronische Verstopfung wissen müssen: Eine versteckte Bedrohung für Ihre Verdauungsgesundheit
Chronische Verstopfung kann schwerwiegende negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben, wenn sie ignoriert wird.

Unser Verdauungssystem zerlegt die aufgenommene Nahrung und ermöglicht dem Körper so die Aufnahme wichtiger Nährstoffe. Während der Verdauung werden ungenutzte Nahrungspartikel zu Abfallprodukten in Form von Stuhl, der beim Stuhlgang ausgeschieden wird.
Wenn jedoch eine Person Probleme mit dem Verdauungssystem hat, ist Verstopfung eines der auftretenden Probleme. Dieser Zustand kann zu Bauchschmerzen, Schwierigkeiten beim Stuhlgang und Blähungen führen.
Die Verstopfung kann auch eine Folge von Ernährungsumstellungen sein.
Tatsächlich leidet jeder Mensch irgendwann in seinem Leben unter Verstopfung, doch wenn sie chronisch wird, kann sie zu noch ernsteren Problemen führen.
Ein erschreckendes Röntgenbild einer Frau, die zwei Wochen lang unter Verstopfung litt, schockierte die Ärzte.

Da sie die übermäßige Ansammlung von Abfallstoffen nicht aufnehmen konnte, vergrößerte sich ihr Dickdarm erheblich und reichte bis zur Brust und in die Nähe des Herzens.
Die chronische Verstopfung führte zum Verschwinden der Dickdarmfalten, die für die Funktion des Dickdarms lebenswichtig sind.
Dieser Zustand kann leicht zum Tod führen, wenn er nicht behandelt wird.
Bei chronischer Verstopfung passieren mehrere Dinge. Unter anderem kann der Dickdarm seine Fähigkeit verlieren, den Stuhl zu komprimieren und nach vorne zu drücken, wenn er gezwungen ist, sich über seine normale Grenze hinaus auszudehnen. Außerdem können Giftstoffe in den Blutkreislauf gelangen, was zu einer geschwächten Immunität, Blähungen, Mundgeruch, Akne und chronischer Müdigkeit führt.

Darüber hinaus besteht das Risiko von Hämorrhoiden (erweiterten Venen im Rektum) und Analfissuren (mikroskopisch kleinen Rissen im Anus, die beim Stuhlgang unerträgliche Schmerzen verursachen).
Auch ein Darmverschluss, eine der schwerwiegendsten Komplikationen bei chronischer Verstopfung, kann auftreten. Dies kann zu einem vollständigen Verschluss des Darms führen, was wiederum zu schweren Infektionen und Gewebetod führen kann. In diesem Stadium kann eine Operation erforderlich sein.
Leider erhöht chronische Verstopfung auch das Risiko von Dickdarmkrebs.

Eine Möglichkeit, Verstopfung vorzubeugen, ist eine ausgewogene, ballaststoffreiche Ernährung.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, ausreichend zu trinken, regelmäßig Sport zu treiben und eine einheitliche Toilettenroutine zu entwickeln.
*Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Wenden Sie sich bei Fragen zu Ihrer Gesundheit oder Ihren Medikamenten immer an Ihren Arzt oder Gesundheitsdienstleister. Ignorieren Sie professionelle Ratschläge, die auf diesen Informationen basieren, nicht.