Why the German 88 mm gun was the best throughout World War II
The German 88 mm gun, originally designed as an anti-aircraft artillery weapon, was equally effective as an anti-tank gun. The daytime flight of Teddy’s Rough Riders on November 21, 1944, was anything but routine for American pilot Werner G. Göring, nephew…
View of the powerful 12.8 cm double anti-aircraft gun from the large Zoo bunker in Berlin – the Charlottenburg Gate in the front left! _de
Berlin, mid-1940s: On the roof of the massive Zoo Bunker stands one of the most impressive anti-aircraft installations of World War II—the 12.8 cm double-barreled anti-aircraft gun. This photo, taken by British photographer Cecil FS Newman, shows the view to…
Reginald V. Jones, a genius of physics, developed new systems and tactics that thwarted the German High Command
Screenshot On the afternoon of June 12, 1940, Frederick Lindemann, whom British Prime Minister Winston Churchill had just appointed as his scientific advisor, called a meeting at the Air Ministry. Lindemann, known to everyone as “the Prof,” invited at the…
Tiger I and Tiger II – The most feared tanks of the war
The infamous Tiger I was arguably the most feared tank of World War II. While it didn’t possess the strongest armor or the most powerful gun of any German tank, when it was introduced in 1942, no other tank from…
Verlorener Kasernenkeller aus dem Zweiten Weltkrieg ausgegraben – Die eindringlichen Geheimnisse, die wir darin fanden
Bei routinemäßigen Erdarbeiten auf einem ehemaligen Militärgelände in Mitteleuropa stießen Bauarbeiter auf einen jahrzehntelang verschütteten Keller. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Hohlraum aussah, entpuppte sich bald als gut erhaltener Kasernenkeller aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs – und das, was…
Seltene Farbfotografien dokumentieren den Alltag in den ersten Konzentrationslagern der Nazis im Jahr 1933
Nazi-Deutschland unterhielt vor und während des Zweiten Weltkriegs in allen von ihm kontrollierten Gebieten Konzentrationslager. Die ersten NS-Lager wurden im März 1933 in Deutschland errichtet, unmittelbar nachdem Hitler Reichskanzler geworden war und seine NSDAP durch Reichsinnenminister Wilhelm Frick und den…
Deutscher Soldat mit MG34 – ein seltenes Bild aus dem Zweiten Weltkrieg.
Auf diesem Bild sehen wir einen deutschen Soldaten, der ein MG34 trägt – eine der ikonischsten und gefürchtetsten Maschinenwaffen des Zweiten Weltkriegs. Dieses Bild ist nicht nur ein technisches Zeugnis, sondern erzählt auch eine tiefere Geschichte über die Menschen hinter…
Ein stiller Ort am Meer – Der deutsche Soldatenfriedhof als Zeugnis der Vergangenheit
Inmitten einer friedlichen Küstenlandschaft, wo das Rauschen der Wellen wie ein ewiges Flüstern der Erinnerung klingt, liegt ein Ort, der Geschichte atmet – ein deutscher Soldatenfriedhof. Die langen Reihen gepflegter Gräber, gleichmäßig angeordnet und mit kleinen Gedenksteinen versehen, erinnern an…
Deutsche Marine-Spezialisten bei der Entschärfung einer Seemine an der Küste – eine riskante Mission voller Präzision
Dieses eindrucksvolle Foto zeigt zwei deutsche Marinespezialisten während des Zweiten Weltkriegs, die eine Seemine an der Küste entschärfen. Die Szene wirkt fast ruhig, doch die Spannung ist greifbar. Jeder Handgriff musste absolut präzise sein, denn der kleinste Fehler konnte eine…
Deutschland 1944: Raketenfeuer über Warschau – Der verzweifelte Kampf der polnischen Aufständischen
Im Sommer 1944 bebte die polnische Hauptstadt Warschau unter dem Klang der Explosionen, dem Pfeifen der Raketen und dem unaufhörlichen Donner der Artillerie. Die deutsche Wehrmacht schlug mit unerbittlicher Härte gegen die polnischen Aufständischen zurück, die mit fast hoffnungsloser Entschlossenheit…