Panzerfaust 3: Germany’s modern armor-piercing grenade launcher
The photo shows a young German next to a Panzerfaust (1944). The lightweight and portable Panzerfaust 3 recently made headlines due to its use in the ongoing conflict between Russia and Ukraine. A newer version of the World War II…
Junger Deutscher mit seinem MG-42 irgendwo an der Ostfront (Winter 1943)
Der Winter 1943 an der Ostfront war einer der härtesten des Zweiten Weltkriegs – für beide Seiten. Die Temperaturen fielen vielerorts unter minus 30 Grad, und das Land versank in Schnee, Eis und Schlamm. Inmitten dieser eisigen Landschaft steht…
A photo from Vinnytsia: traces of the past
A historic photograph from the personal album of an Einsatzgruppen soldier bears the caption “Last Jew of Vinnytsia” on the back. It depicts a scene from 1941 in the Ukrainian city of Vinnytsia, in which a member of Einsatzgruppe D…
775 bestätigte Abschüsse auf einem Bild, 1945
775 bestätigte Abschüsse auf einem Bild, 1945 Scharfschützinnen der 3. Stoßarmee der 1. Weißrussischen Front. Die Stoßarmeen wurden speziell dafür aufgestellt, bedeutende feindliche Kräfte anzugreifen und zu vernichten. Sie verfügten über mehr Panzer- und Artilleriewaffen als andere kombinierte Armeen. Bei…
Raids on partisans and occupied Belarus. Winter 1941-42.
These unknown negatives caught my eye at an auction in Germany in April 2022. “Films from the Eastern Front,” as the seller called them, were three tightly rolled rolls of German Agfa black-and-white film. Two of them had a small…
German soldiers are greeted by an old woman with flowers in Friedland, one of the Sudetenland communities of the Reichsgau
On October 4, 1938, German troops marched into Friedland, a small town in the Sudetenland. This invasion was part of the annexation of the Sudetenland, agreed upon in the Munich Agreement. The agreement allowed Germany to occupy the predominantly German-speaking…
Kinder spritzen Straßenhund Kokain
Symbolfoto: Shutterstock Immer wieder schockieren uns rücksichtslose und grausame Fälle von Tierquälerei. Glücklicherweise kommen immer wieder Tierschützer noch gerade rechtzeitig, um ausgesetzte oder misshandelte Tiere zu retten und sie beim Kampf ums Überleben zu begleiten. So war es auch der…
Seltene Aufnahmen der Ardennenoffensive im Zweiten Weltkrieg
Vom 16. Dezember 1944 bis zum 25. Januar 1945 kämpften amerikanische, britische, kanadische, belgische und französische Truppen darum, die letzte große deutsche Offensive des Zweiten Weltkriegs zu stoppen, die in den waldreichen belgischen Ardennen begann. Obwohl die alliierten Truppen letztlich…
Die Rache im Eisenbahnwaggon: Das umgekehrte Waffenstillstandszeremoniell von 1940
In einer Szene voller historischer Symbolik und inszenierter Demütigung marschieren deutsche Soldaten siegreich am berühmten „Waggon des Waffenstillstands“ im Wald von Compiègne, Frankreich, vorbei. Genau in diesem Eisenbahnwaggon hatte Deutschland am 11. November 1918 die Kapitulation gegenüber den Alliierten unterzeichnet…
Glaube in den Ruinen – Eine Messe im zerstörten Kölner Dom, 1945
Zwischen zerborstenen Steinen, eingestürzten Gewölben und dem Staub eines untergegangenen Krieges halten amerikanische Soldaten im März 1945 eine stille Messe in den Trümmern des Kölner Doms ab. Die einst majestätische Kathedrale, e in Symbol des Glaubens und der Geschichte, steht…