Uncategorized

Lemgo 1945: Als ein Wehrmacht-Junge die Waffen niederlegte

Eine deutsche Zivilistin verbindet die Hand eines jungen Wehrmachtssoldaten, nachdem dieser sich am 4. April 1945 in Lemgo in Nordrhein-Westfalen einer Einheit der 9. US-Armee ergeben hat. (Foto: Fred Ramage/Keystone/Hulton Archive/Getty Images). Am 4. April 1945, in der Kleinstadt Lemgo im nordrhein-westfälischen Deutschland,…

Berlin, 1945 – Churchill im Herzen des besiegten Dritten Reiches

1945: Der englische Politiker und Premierminister Winston Churchill begutachtet während einer Besichtigung der Ruinen der Reichskanzlei in Berlin mit einer Gruppe alliierter Offiziere einen Stuhl, der einst von Adolf Hitler benutzt wurde. (Foto: Fred Ramage/Keystone/Getty Images) Im Jahr 1945, kurz nach…

Sowjetische Soldaten belästigen eine deutsche Frau in Leipzig offen sexuell, 1945

  Sowjetische Soldaten belästigen im August 1945 eine deutsche Frau in Leipzig sexuell. Sowjetische Soldaten belästigen eine vorbeigehende deutsche Frau offen sexuell in der Nähe der Westhalle des Leipziger Hauptbahnhofs. Als alliierte Truppen in der späteren Kriegsphase deutsches Territorium betraten…

Misshandeltes Kamel rächt sich nach Stunden in glühender Hitze

Symbolfoto: Shutterstock Ein Kamel in Indien soll seinem Besitzer den Kopf abgetrennt haben, nachdem dieser das Tier stundenlang in extremer Hitze ohne Wasser oder Schatten angebunden ließ. Im Jahr 2016, in sengender Hitze von über 49 Grad Celsius, verlor ein…

Lachen über Auschwitz: $$-Hilfssoldaten posieren in einem Erholungsgebiet für Auschwitz-Personal, 1942

Lachen ziert die Gesichter der Camp-Mitarbeiter, während sie sich auf ein Sing-Sang vorbereiten. Diese Fotos entstanden zwischen Mai und Dezember 1944 und zeigen die Offiziere und Wachen von Auschwitz beim Entspannen und Genießen – während im nahegelegenen Vernichtungslager unzählige Menschen…

Fotografien von D-Day-Schauplätzen 1944 und heute

Am 6. Juni 1944, dem D-Day, begann die größte Invasion der Geschichte vom Meer aus. Er wurde zum Wendepunkt für den Sieg der Alliierten im Zweiten Weltkrieg auf europäischem Kriegsschauplatz. Zum 70. Jahrestag der Operation besuchte Getty Images -Fotograf Peter Macdiarmid die…

Vintage-Fotos fangen Momente mit der monumentalen Statue von Kaiser Wilhelm I. ein

Das Deutsche Eck ist ein historischer und symbolträchtiger Ort in Koblenz in Rheinland-Pfalz. Es markiert den Zusammenfluss zweier großer Flüsse: Mosel und Rhein. Der Ort trägt den Namen „Deutsches Eck“, weil er seit langem ein Symbol des deutschen Nationalismus und…

Bilder deutscher weiblicher Kriegsgefangener im Jahr 1945

Trotz vieler wilder Gerüchte über die Behandlung ihrer Gefangenen durch die Alliierten waren einige Deutsche froh, von den Briten oder Amerikanern gefangen genommen zu werden – die Angst vor sowjetischer Gefangennahme war weit verbreitet –, weil sie mit dem Nationalsozialismus…

Damals und heute: Eine Kombination aus beeindruckenden historischen Fotografien aus Berlin während des Zweiten Weltkriegs und heute

Viele Gebäude wurden nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut, doch die Geschichte bleibt in den Fotos erhalten. Sergey Larenkov ist ein Fotograf, der vom Zweiten Weltkrieg betroffen war. Er recherchierte Archivmaterial, das während der Belagerung von 1941 bis 1944 aufgenommen wurde, reproduzierte…

Luftaufnahme eines deutschen Kriegsgefangenenlagers – 160.000 Gefangene im April 1945!

Der April 1945 markierte die letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs in Europa. Während die Alliierten immer weiter ins Deutsche Reich vorrückten, ergaben sich Hunderttausende deutscher Soldaten, die in riesigen Kriegsgefangenenlagern untergebracht wurden. Eine beeindruckende Luftaufnahme aus dieser Zeit zeigt ein…