Uncategorized

Auschwitz-Birkenau im März 1943 – Ein historischer Wendepunkt im Lagerkomplex

22. März 1943 wurde im deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz II-Birkenau das Krematorium IV fertiggestellt. Dieser Tag markiert ein weiteres Kapitel in der systematischen Umsetzung der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik. Die Bauarbeiten begannen bereits im Herbst 1942. Mit der Fertigstellung von Krematorium…

Befreiung von Ravensbrück im April 1945

Am 30. April 1945 erreichten sowjetische Truppen das Konzentrationslager Ravensbrück und befreiten die noch verbliebenen Gefangenen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich noch etwa 2.000 schwerkranke und entkräftete Menschen im Lager. Ravensbrück, etwa 90 Kilometer nördlich von Berlin gelegen, war das…

Hamburg 1945 von oben: Eine zerstörte Stadt im Schatten des Kriegsendes

in Blick aus der Luft auf das zerstörte Hamburg im Jahr 1945 offenbart mehr als nur die materiellen Folgen eines verheerenden Krieges – er zeigt das Ausmaß menschlichen Leidens, den Verlust von Heimat und die Zerbrechlichkeit der Zivilisation. In den…

Die Rolle der weiblichen Aufseherinnen im Konzentrationslager Auschwitz

1942, Auschwitz, Deutschland; Hier sind weibliche KZ-Wächterinnen abgebildet Die Schwarz-Weiß-Aufnahme, die eine Gruppe junger Frauen in Uniform zeigt, vermittelt auf den ersten Blick eine gewisse Nüchternheit – doch sie trägt eine tiefgreifende historische Bedeutung. Diese Frauen, bekannt als SS-Aufseherinnen, gehörten…

Hinrichtung eines deutschen Kommunisten in München, 1919

  Hinrichtung eines deutschen Kommunisten in München, 1919. Auf der Rückseite dieses Fotos steht: „Zum ewigen Andenken an den Spartakisten Krieg in München Bayern“. Englisch: „Als ewiges Andenken an den Spartakuskrieg in München, Bayern“ . Einigen Quellen zufolge handelt es sich um…

TOD IM POOL: Killerwal schnappt plötzlich zu – Die letzten Momente des Trainers werden Sie verfolgen!

In einer Reihe erschütternder Ereignisse schockierten Orcas, die normalerweise ihren Trainern in Vergnügungsparks gegenüber anhänglich und kooperativ sind, die Welt, indem sie aggressiv wurden und ihre Trainer tödlich angriffen. Der tragische Tod der Trainer Alexis Martínez 2009 im Loro Parque…

Die tragische Geschichte von Amalie Jennings

Seit der Kindheit kämpfte sie gegen das Übergewicht. Foto: Shutterstock Die 30-jährige Amalie Jennings wusste nur zu gut, wie grausam die Welt sein kann. Die meiste Zeit ihres Lebens kämpfte sie mit Selbsthass und dem Gefühl, wegen ihres Übergewichts eine…

Hitler ausmerzen: Auf neu kolorierten Fotos wird gezeigt, wie alliierte Truppen im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs die Nazi-Kriegsmaschinerie zermürbten

Das letzte Kampfjahr des Zweiten Weltkriegs, in dem die alliierten Truppen Europa befreiten und die Nazi-Kriegsmaschinerie zerschlugen, wurde in neu kolorierten Fotos dokumentiert. Die Bilder dokumentieren den Vormarsch russischer, britischer und amerikanischer Streitkräfte aus Ost und West, die Hitlers Truppen…

Das Rätsel von Karahan Tepe: Prähistorische Außerirdische unter uns?

Stellen Sie sich eine Entdeckung vor, die so tiefgreifend und völlig fehl am Platz ist, dass sie uns zwingt, alles, was wir über die Menschheitsgeschichte zu wissen glaubten, in Frage zu stellen. Genau diese Begeisterung sorgt derzeit für einen Fund…

Ilse Koch – Die berüchtigte Aufseherin von Buchenwald

CommonsIlse Koch, im Volksmund bekannt als „Die Hündin von Buchenwald“. Sydney Morning HeraldEine junge Ilse Koch.   Ilse Koch war eine bekannte, aber zugleich kontroverse Person der NS-Zeit, deren Geschichte ein erschreckendes Licht auf die Verstrickung Einzelner in das System…