Uncategorized

Sommer 1941. Der Beginn der Operation Barbarossa

Ich habe dieses unbekannte deutsche Archiv auf einer Auktion in Deutschland ersteigert. In einer Plastiktüte befanden sich drei Rollen Schwarzweißfilme des deutschen Agfa Isopan F. Leider fehlten Informationen oder Bildunterschriften, und der Verkäufer wusste weder über die Herkunft der Filme…

Deutscher Soldat im eisigen Inferno: Überlebenskampf an der Winterfront

Deutscher Soldat im eisigen Inferno: Überlebenskampf an der Winterfront! Der Zweite Weltkrieg war nicht nur von erbitterten Schlachten, sondern auch von den extremen Wetterbedingungen geprägt, die den Soldaten an der Front zusätzlich zusetzten. Besonders der brutale Winter an der Ostfront…

Ein stiller Gruß im Wald: Ein amerikanischer Soldat ehrt einen gefallenen deutschen Gegner

Es ist ein stiller Moment mitten im Chaos des Zweiten Weltkriegs. Auf diesem historischen Foto sehen wir einen amerikanischen Soldaten, der sich tief vor einem einfachen Holzkreuz im Wald verneigt. Vor ihm liegt das Grab eines gefallenen deutschen Soldaten, mit…

Deutschlands Versatille 88-mm-Kanone – Eine der stärksten Kanonen im Zweiten Weltkrieg

Die deutsche 88-mm-Kanone, die ursprünglich als Artilleriewaffe zur Flugabwehr konzipiert war, war als Panzerabwehrkanone ebenso wirksam. Von Phil Zimmer Der Tagesflug von  Teddy’s Rough Riders am 21. November 1944  war für den amerikanischen Piloten Werner G. Göring, den Neffen des nationalsozialistischen Reichsluftfahrtministers…

Der Kölner Dom ragt hoch über den Ruinen der Stadt nach den Bombenangriffen der Alliierten im Jahr 1944 empor.

Hier ist ein Schwarzweiß-Luftbild des berühmten Kölner Doms aus dem Zweiten Weltkrieg zu sehen. Der Dom wurde während des Krieges vierzehnmal von Fliegerbomben getroffen. Er stürzte nicht ein, sondern ragte hoch über einer ansonsten dem Erdboden gleichgemachten Stadt empor. Die…

Der Panzer IV: Deutschlands meistexportierter Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg

Der Panzer IV bildete das Rückgrat der deutschen Panzerdivisionen im Zweiten Weltkrieg. Er wurde in großen Stückzahlen produziert und war an allen Fronten präsent. Seine über die Jahre hinweg erfolgten Modifikationen sicherten seinen Einsatz während des gesamten Krieges. Mit 8.553…

Was verbirgt sich in der Tiefe? Ein T-34-Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg wurde nach 80 Jahren im Fluss entdeckt – mitsamt seiner Besatzung!

Nach 80 Jahren wurde ein T-34-Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg mit seiner Besatzung im Fluss gefunden. Welche verborgenen Geschichten offenbart dieser bemerkenswerte Fund? Tauchen wir ein in die Vergangenheit und lüften wir das Geheimnis hinter dieser außergewöhnlichen Entdeckung.

Die alliierte Invasion Europas in Fotografien, 1943-1945

  Unter schwerem Maschinengewehrfeuer der deutschen Küstenverteidigungskräfte waten amerikanische Soldaten während der Landungsoperationen der Alliierten in der Normandie, Frankreich, am D-Day (6. Juni 1944) von der Rampe eines Landungsbootes der US-Küstenwache an Land. Beginnend mit der Invasion Siziliens im Juli…

Auschwitz-Birkenau von oben – Ein Blick auf das größte deutsche Vernichtungslager

Das Bild, das wir hier sehen, zeigt eine Luftaufnahme des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau in der Nähe der polnischen Stadt Oświęcim. Die Aufnahme vermittelt einen erschütternden Eindruck von der Größe, Struktur und systematischen Organisation dieses Lagers – ein Ort, an…

Der Vormarsch in Polen – Der Auftakt zu einem globalen Krieg

Deutsche Soldaten rücken auf einer Landstraße in Polen vor. (Foto: Hulton Archive/Getty Images) Auf einer staubigen Landstraße, umgeben von Feldern und vereinzelten Bauernhöfen, marschiert eine deutsche Einheit ostwärts. Doch ihre Schritte bedeuten weit mehr als bloße militärische Bewegung – sie…