Uncategorized

Wie die Schlacht von Stalingrad begann

Roger Viollet über Getty ImagesDer deutsche General Friedrich Paulus (sitzend) berät mit seinem Stab der Sechsten Armee vor Stalingrad, 1. September 1942. Hitlers Feldzug im Süden der Sowjetunion begann als Großoffensive im Kaukasus, um Öl für die Nazi-Kriegsmaschinerie zu beschaffen….

Bilder aus Ravensbrück, dem deutschen Konzentrationslager ausschließlich für Frauen während des Zweiten Weltkriegs

Ravensbrück war das einzige große nationalsozialistische Konzentrationslager für Frauen. Im Spätherbst 1938 beschloss Himmler, in Ravensbrück ein Konzentrationslager für Frauen zu errichten. Himmler wählte diesen Ort, weil er abgelegen und gleichzeitig leicht zu erreichen war. Ravensbrück war ein kleines Dorf in…

Motorräder BMW R75 im Zweiten Weltkrieg: Krieger auf zwei Rädern

Die  BMW R75  ist eine Kombination aus Motorrad und Beiwagen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, die von der deutschen Firma BMW hergestellt wurde. Die BMW R75 zeichnet sich durch ihr integriertes Zweiradantriebsdesign mit Antriebswellen sowohl zum Hinterrad als auch zum dritten…

Vintage-Fotos von der Schlacht um die Normandie im Zweiten Weltkrieg und ihren Folgen

Hier sind einige Fotos der Schlacht um die Normandie im Zweiten Weltkrieg und ihrer Folgen (D-Day, 6. Juni bis Ende August 1944) aus  PhotosNormandie , einer gemeinschaftlichen Sammlung von über 3.000 unter Creative Commons lizenzierten Bildern. Sie sind alle online über den Flickr-Stream  des…

Der lange Weg des Wiederaufbaus in Dresden, 1945–1970

Im letzten Winter des Zweiten Weltkriegs erlitt die Stadt Dresden in Ostdeutschland schwere Zerstörungen durch Luftangriffe. Viele Menschen kamen ums Leben, und es entstand eine anhaltende Diskussion über die Hintergründe und Auswirkungen des Angriffs. Dresden war die Hauptstadt des Bundeslandes…

Zusammenfassung des deutsch-sowjetischen Konflikts (1941–1945)

Im Juni 1941 begann ein groß angelegter militärischer Konflikt zwischen dem damaligen Deutschen Reich und der Sowjetunion. In den ersten Monaten des Vorstoßes erreichten die deutschen Truppen rasch wichtige Städte wie Minsk und Kiew. Trotz erheblicher Herausforderungen gelang es der…

Das „schöne Gespenst“: Die Geschichte der Nazi-Konzentrationslagerwärterin Jenny-Wanda Barkmann

Einleitung Jenny-Wanda Barkmann war eine deutsche Aufseherin im Konzentrationslager Stutthof während des Zweiten Weltkriegs. Dieser Artikel beleuchtet ihre Rolle im Lager, den späteren Gerichtsprozess und ihre historische Einordnung – sachlich und ohne Verherrlichung. Public DomainThe prison barracks at Stutthof after…

Verdacht auf Kriegsverbrechen: SS-Soldaten im Lager Passau, Mai 1945

Waffen-SS-Soldaten der Kampfgruppe Peiper, die beschuldigt werden, während der Ardennenoffensive im belgischen Malmedy 84 amerikanische Kriegsgefangene getötet zu haben, werden im amerikanischen Gefangenenlager Passau aufgereiht, um von deutschen Wehrmachtssoldaten identifiziert zu werden, die am 7. Mai 1945 in Passau in…

Fünf faszinierende Fakten über die Ju-87 Stuka

Foto: RuthAS Die Junkers Ju-87 Stuka, ein Name, der die Geschichte der militärischen Luftfahrt prägte, symbolisierte die Macht der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Dieses Flugzeug mit seinen unverwechselbaren Flügeln und heulenden Sirenen eröffnete eine neue Dimension der Luftkriegsführung. Obwohl…

Kein Entkommen: Letzte Tage eines Kriegsverbrechers

7. Mai 1945: Einer der zehn deutschen Sturmtruppen wurde von gefangenen Wehrmachtssoldaten beschuldigt, während der Ardennenoffensive amerikanische Kriegsgefangene im belgischen Malmedy getötet zu haben. Sie wurden von der 3. Armee in Deutschland gefangen genommen, und zwei von ihnen wurden von…