Herzzerreißende Fotos von Kindersoldaten aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg
Der militärische Einsatz von Kindern kann auf drei verschiedene Arten erfolgen: Kinder können als Kindersoldaten direkt an Konflikten teilnehmen, sie können in unterstützenden Rollen eingesetzt werden, etwa als Träger, Spione, Boten und Wachen, oder sie können für politische Zwecke und…
Momentaufnahmen der Wehrmacht – Erinnerungen in Schwarz-Weiß
Auf dem Foto ein Gebirgsjäger während einer militärischen Ausbildung (1940). Auf seinem linken Ärmel ist das Abzeichen der Kriegsmarine zu erkennen. Auf dem Foto ein erschöpfter deutscher Offizier nach schweren Kämpfen in Stalingrad (1942). Ein deutscher Soldat trägt ein MG-42-Maschinengewehr…
Bewegende Momente an der Front – Ein letzter Gruß an einen gefallenen Kameraden
Inmitten des Chaos und der Zerstörung des Zweiten Weltkriegs gab es auch jene stillen, zutiefst menschlichen Augenblicke, die bis heute im Gedächtnis bleiben. Das Bild zeigt einen deutschen Soldaten, der an einem einfachen Grab kniet – dem Grab eines gefallenen…
Deutschlands verrücktestes Kriegsfahrzeug? Entdecke die Kraft des Kettenkrads im Einsatz!
In den Wirren des Zweiten Weltkriegs entwickelte Deutschland eine Vielzahl an ungewöhnlichen und spezialisierten Fahrzeugen, um den wechselnden Anforderungen der Fronten gerecht zu werden. Eines der bemerkenswertesten und zugleich ungewöhnlichsten Fahrzeuge war das Kettenkrad, offiziell bekannt als Sd.Kfz. 2 (Sonderkraftfahrzeug 2). Es…
Was zündete dieser deutsche Soldat im Ersten Weltkrieg? – Die verborgene Technik der Grabenkriegsführung
Im Ersten Weltkrieg (1914–1918) veränderte sich die Art der Kriegsführung grundlegend. Die industrielle Revolution hatte bereits moderne Waffen hervorgebracht, doch der Stellungskrieg mit kilometerlangen Schützengräben brachte ganz neue Herausforderungen für Soldaten und Strategen mit sich. Besonders die deutschen Truppen entwickelten…
Deutschlands Gigant auf Ketten: Der seltene FlaK-FAMO mit 8,8 cm Kanone – Feuerkraft und Mobilität in einem!
Während des Zweiten Weltkriegs war die deutsche Wehrmacht ständig auf der Suche nach mobilen Lösungen, um ihre schwer bewaffneten Einheiten effizienter auf dem Schlachtfeld einsetzen zu können. Eine dieser bemerkenswerten Entwicklungen war das Selbstfahrlafetten-Projekt „8,8 cm FlaK 37 (Sf) auf Fgst…
SCHRECKLICHE WAHRHEIT: Wie ein „normales“ Familienporträt die schlimmste Gräueltat des 20. Jahrhunderts verbirgt!
In der ruhigen ländlichen Landschaft North Carolinas zeigt ein Schwarz-Weiß-Familienporträt aus dem Jahr 1929 die Familie Lawson in festlicher Kleidung, wie sie ernst in die Kamera blickt. Was wie eine seltene, herzliche Geste des Farmers Charlie Lawson wirkte, seine Familie…
TOD AUF DEM DACH DER WELT: Die schaurigen letzten Momente von Hannelore Schmatz in der Todeszone des Everest
1979 schrieb Hannelore Schmatz Geschichte: Sie bestieg als vierte Frau den Mount Everest – eine Leistung von außergewöhnlichem Mut und Entschlossenheit. Doch ihr triumphaler Aufstieg endete tragisch: Sie war die erste Frau und die erste Deutsche, die auf dem höchsten…
Spektakulärer Fund: Deutsches Kampfflugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt
In den abgelegenen Wäldern und Sümpfen Nordrusslands wurde kürzlich ein bemerkenswerter archäologischer Fund gemacht: Ein nahezu vollständig erhaltenes deutsches Kampfflugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg wurde entdeckt – Jahrzehnte lang vom Moorwasser konserviert und erst jetzt der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das…
Verlassener deutscher Flugzeughangar, 1945 – ein stiller Zeuge des Kriegsendes
Im Frühjahr 1945 lag Deutschland in Trümmern. Die großen Städte waren zerbombt, die Verkehrswege zerstört, und die einst mächtige Wehrmacht befand sich auf dem Rückzug an allen Fronten. Inmitten dieses Chaos standen viele militärische Einrichtungen plötzlich verlassen da — darunter…