The German tank destroyer Sd.Kfz.251/9
Description The m.Schütz.Pz.Wg. (Sd.Kfz.251/9) , nicknamed the “Stummel,” was an infantry support vehicle developed by Nazi Germany in 1942 during World War II. The Wehrmacht had learned from its experience on the Eastern Front and, having a surplus of 7.5 cm howitzers…
The bloody battles on the Eastern Front in photographs, 1942-1943
Sometime in the autumn of 1942, Soviet soldiers advance through the rubble of Stalingrad. The fighting on the Eastern Front represented the largest military conflict in history. It was characterized by unprecedented cruelty, total destruction, mass deportations, and enormous loss…
Advance to the East: The 126th Infantry Division in the summer of 1941
Soldiers of the Wehrmacht’s 126th Infantry Division in Lithuania, June 1941. Photographer: Günter Buss. At the beginning of Operation Barbarossa, the division attacked the Soviet Union from the Memel region and advanced across the Baltic Sea to Lake Ladoga, taking…
Panzer IV on the way to the Eastern Front: A look behind the front lines of 1943
In the summer of 1943, in the midst of World War II, this striking photograph was taken: German Panzerkampfwagen IV tanks loaded onto railway wagons, ready for transport to the Eastern Front. This scene exemplifies the massive military mobilization undertaken…
MUTTER IN HÄLFTEN ZERRISSEN: Der 90-sekündige Haiangriff, der eine Nation traumatisierte – und die Familie, die alles miterlebte
An einem ruhigen Märznachmittag im Jahr 1985 betrat Shirley Ann Durdin, eine 33-jährige Mutter von vier Kindern, die stillen Gewässer der Peake Bay in Südaustralien zu einem Schnorchelausflug. Sie ahnte nicht, dass ihr bald ein sechs Meter langer Weißer Hai…
Litauische Frauen geben deutschen Soldaten Wasser, 1941
Litauische Frauen helfen Wehrmachtssoldaten im Juni 1941 mit Eimern Wasser, während der frühen Phase des Unternehmens Barbarossa, dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion. Nachdem Litauen im Juni 1940 infolge des Molotow-Ribbentrop-Pakts von den Sowjets besetzt worden war , begrüßte es den…
Die V2-Rakete: Eine Veränderung der Kriegsbahn
Die Bedeutung der V2-Rakete lässt sich kaum hoch genug einschätzen. Die vom deutschen Heereswaffenamt A-4 (Aggregat 4) benannte Rakete erhielt 1944 vom NS-Propagandaministerium den Namen „Vergeltungswaffe Zwei“. Als weltweit erstes in großen Stückzahlen gebautes Flüssigkeitsraketenfahrzeug und erste ballistische Rakete wirkte…
Die Kapitulation von Mannheim – 2. April 1945
Am 2. April 1945, in den letzten chaotischen Wochen des Zweiten Weltkriegs in Europa, ergaben sich deutsche Soldaten in den Trümmern von Mannheim den vorrückenden US-Truppen. Mannheim, eine einst blühende Industriestadt am Rhein, war zu diesem Zeitpunkt bereits durch monatelange…
Deutsche U-Boote im Ersten Weltkrieg – Vorbereitung zum Einsatz
Das Foto zeigt zwei deutsche Matrosen, die während des Ersten Weltkriegs einen schweren Torpedo vorsichtig in das Torpedorohr eines U-Bootes schieben. Das Boot liegt in einem deutschen Hafen vor Anker, vermutlich während einer kurzen Ruhe- und Wartungsphase zwischen den gefährlichen…
Außergewöhnliche Entdeckung: Kranke Giraffe rührt das Netz
Symbolfoto: Shutterstock Die meisten Menschen, die ihren 40. Hochzeitstag feiern, entscheiden sich vielleicht für eine Kreuzfahrt oder einen Strandurlaub – aber für das südafrikanische Paar Marius und Michelle Nortje gibt es nichts Schöneres als eine Reise in die Wildnis. Ihre…