German soldier gives bread to a Russian orphan boy, 1942
A German soldier gives bread to a Russian orphan boy. Volkhov region, 1942 It’s heartbreaking to consider that this soldier could have had a child of the same age at home. This truly demonstrates the humility and humanity of people…
Time travel to 1945 – A rare snapshot from the last days of the war
The German occupation of Norway began on April 9, 1940, after German troops occupied the neutral Scandinavian country of Norway. It ended on May 8, 1945, after the surrender of German troops in Europe. During this entire period, Norway was…
German tanks and self-propelled guns in winter snow camouflage. Hummel, Nashorn, Stug III, Sdkfz. 250/9, Wespe, Panzer III. Wehrmacht troops in winter uniforms. Good close-up of the Nashorn anti-aircraft machine gun mount.
German tanks and self-propelled guns in winter snow camouflage. Hummel, Nashorn, Stug III, Sdkfz. 250/9, Wespe, Panzer III. Wehrmacht troops in winter uniforms. Good close-up of the Nashorn anti-aircraft machine gun mount.
Rare images of the Battle of the Bulge in World War II
From December 16, 1944, to January 25, 1945, American, British, Canadian, Belgian, and French troops fought to stop the last major German offensive of World War II, which began in the densely forested Belgian Ardennes. Although the Allied troops ultimately…
Bergen-Belsen – Memories in Shoes: Testimonies of a Dark Chapter
Amid the rolling hills of the Lüneburg Heath lies a place that, even decades later, is still marked by the shadows of the past: the former Bergen-Belsen concentration camp. Today, silent witnesses, such as thousands of abandoned shoes, recall the…
Determined in the Ardennes: German soldiers transport supplies in the harsh winter, December 1944!
December 1944 marked one of the most intense and challenging periods of World War II. In the midst of a bitterly cold winter, German soldiers fought during the Battle of the Bulge, the Wehrmacht’s final major offensive on the Western…
Drei Wanderer nach Sprung in Wasserfall tot aufgefunden
Symbolfoto: Shutterstock Die Behörden haben die Bergung von drei Wanderern bestätigt, die letzte Woche nach einem Sprung in die Rattlesnake Falls in Kalifornien vermisst wurden. Vermisste Wanderer identifiziert Die Männer, identifiziert als Matthew Schoenecker aus Los Angeles, Matthew Anthony aus New York…
Als die Flammen das Denken verschlangen – Bücherverbrennung in Berlin, 10. Mai 1933
Am Abend des 10. Mai 1933 wurde der Himmel über dem Berliner Opernplatz, dem heutigen Bebelplatz, von einem unheilvollen Feuerschein erleuchtet. Es war kein gewöhnliches Feuer. Es war ein Akt symbolischer Gewalt, eine Zeremonie des Vergessens und ein Schlag gegen…
Deutscher Schlachtkreuzer „Seydlitz“ – Ein Gigant im Feuersturm der Skagerrakschlacht 1916
Am 31. Mai 1916, mitten im tobenden Ersten Weltkrieg, prallten vor der Küste von Jütland – auch bekannt als Skagerrak – zwei der mächtigsten Seestreitkräfte ihrer Zeit aufeinander: Die britische Grand Fleet und die deutsche Hochseeflotte. In diesem gewaltigen Aufeinandertreffen,…
Mit dem Metalldetektor in die Vergangenheit: Gespenstischer Fund deutscher Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg!
Ein Hobby, das zunächst unscheinbar wirkt, führt manchmal zu den spektakulärsten Entdeckungen: Die Suche mit dem Metalldetektor. Genau das passierte einem Geschichtsinteressierten, der in einem abgelegenen Waldstück unterwegs war, das einst Frontgebiet im Zweiten Weltkrieg war. Unter einer dicken Schicht…









