Erstaunliche Schwarz-Weiß-Fotos vom Bau der Berliner Mauer im Jahr 1961
Um den Zustrom von Flüchtlingen einzudämmen, die versuchen, Ostberlin zu verlassen, beginnt die kommunistische Regierung Ostdeutschlands mit dem Bau der Berliner Mauer, um Ost- und Westberlin zu trennen. Der Bau der Mauer verursachte eine kurzfristige Krise in den Beziehungen zwischen…
Deutschlands vergessene Heimkehrer – Das stille Leiden der Kriegsversehrten nach 1918
Als im November 1918 die Waffen endlich schwiegen, kehrten rund sechs Millionen deutsche Soldaten aus den Schützengräben des Ersten Weltkriegs in ihre Heimat zurück. Doch für viele war es keine Heimkehr in Frieden – sondern in Einsamkeit, Ablehnung und körperlichem Leid.Mehr als…
Eisenbahngeschütze in historischen Fotografien, 1916–1944
Eine Artillerieeinheit posiert auf einem riesigen Eisenbahngeschütz in Frankreich. 1918. Seit es Katapulte und Triboks gab, träumten Militärs von der ultimativen Waffe, mit der sie die Mauern, Burgen oder Verteidigungsanlagen des Feindes zerstören konnten. 85 Jahre lang war diese Waffe…
37 wunderschöne, traurige, aber berührende Farbbilder aus dem Zweiten Weltkrieg
Der amerikanische Journalist und Kriegskorrespondent Ernie Pyle (Mitte) unterhält sich 1944 am Brückenkopf von Anzio mit der Besatzung eines Sherman-Panzers des 191. Panzerbataillons. Vielen Dank an Doug Banks und sein Team – die Meister der Kolorierung. Das Schöne an diesen…
Mauthausen war eines der berüchtigtsten Konzentrationslager des deutschen Regimes
Bildnachweis: Unbekannter Autor / United States Holocaust Memorial Museum / Wikimedia Commons / Public Domain Eingebettet in die malerische Landschaft Österreichs sind die Überreste des Konzentrationslagers Mauthausen ein düsteres Zeugnis eines der dunkelsten Kapitel des Zweiten Weltkriegs. Das 1938 errichtete…
Zecken entfernen und entsorgen – Das solltest du beachten
Eine Zecke sollte sorgfältig entfernt werden – Foot: Shutterstock Wenn du außerhalb der Stadt lebst, in der Nähe von Wäldern, Feldern und der Natur im Allgemeinen, besteht die Chance (je nachdem, welches Land du dein Zuhause nennst), dass du gut…
16 seltene Vintage-Fotografien fangen Straßenszenen von Berlin im Jahr 1950ein
Dieser Blick geht vom Westsektor nach Ostberlin. Die Grenze liegt 40 Meter hinter dem Schild. Anders als allgemein angenommen, befand sich das gesamte Brandenburger Tor in Ostberlin. Unter den Linden war der Boulevard in Ostberlin, den man erreichte, nachdem man…
Der letzte Jude in Winniza, 1941-1943
„Der letzte Jude in Winniza“ ist ein berühmtes Foto, das während des Holocaust in der Ukraine in der Nähe der Stadt Winniza (Vinnytsia) aufgenommen wurde. Auf dem Foto ist ein Mann zu sehen, der neben einem Massengrab auf seine Hinrichtung durch…
Erinnerungen an deutsche Soldaten im Weltkrieg
Deutsche Soldaten salutieren am Grab des unbekannten Soldaten in Paris (Dezember 1940). Auf dem Foto steht ein deutscher Soldat neben dem Grab seines gefallenen Kameraden an der Ostfront (1941). Auf dem Foto steht ein deutscher Soldat neben einem BMW R-71…
Tor zur Hölle: Das ikonische Eingangstor von Auschwitz-Birkenau
Wenn man heute durch das massive Backsteintor von Auschwitz-Birkenau tritt, weht einem der kalte Wind der Geschichte entgegen. Der Blick fällt auf die Schienen, die sich endlos ins Lagerinnere ziehen. Damals führten sie hunderttausende Männer, Frauen und Kinder in den…









