Seltene Fotografien, aufgenommen am Ende des Zweiten Weltkriegs, 1945-1947
Hermann Göring, einst Anführer der gewaltigen Luftwaffe und zweiter Befehlshaber des Deutschen Reichs unter Hitler, erscheint auf einem Fahndungsfoto, das am 5. November 1945 im Zentralregister für Kriegsverbrecher und Sicherheitsverdächtige in Paris (Frankreich) registriert ist. Göring ergab sich am 9….
Wachsamer Blick über den Atlantik – Ein deutscher Flugabwehrschütze bei Port-en-Bessin
Ein deutscher Flugabwehrschütze mit einer 20-mm-Flugabwehrkanone (2-cm-FlaK 30/38) beobachtet das Meer in der Nähe der Stadt Port-en-Bessin. Das Bild zeigt einen deutschen Flugabwehrschützen, der in angespannter Haltung das Meer in der Nähe der französischen Hafenstadt Port-en-Bessin überwacht. Diese Szene spielt…
Grenadiere des SS-Bataillons „Narwa“ auf einem erbeuteten T-34-Panzer
Die Fotografie zeigt Grenadiere des SS-Bataillons „Narwa“, die auf der Panzerung eines erbeuteten sowjetischen T-34-Panzers sitzen. Diese Szene entstand vermutlich im Jahr 1943 oder 1944 an der Ostfront, inmitten der erbitterten Kämpfe zwischen deutschen und sowjetischen Truppen auf dem Gebiet…
Angriff auf Brest: Eine der ersten Schlachten an der Ostfront
Am 22. Juni 1941, mit dem Beginn der deutschen Operation Barbarossa, wurde die Festung Brest eines der ersten Ziele des Angriffes auf die Sowjetunion. In den frühen Morgenstunden eröffnete die Wehrmacht das Feuer auf die strategisch wichtige Festung an der…
Grausame Tierquälerei: Hund mit fast 70 Kugeln beschossen
Symbolfoto: Shutterstock Manche Menschen sollten niemals in die Nähe von Tieren gelassen werden – nicht einmal aus der Ferne. Hayden Howard aus Seymour, Indiana (USA), bemerkte etwas Seltsames an ihrem Hund. Der 45 Kilogramm schwere Englische Mastiff namens Jackson hatte…
Das tragische Leben von Tilikum, SeaWorlds berüchtigtem Killer-Orca HL
Im Februar 2010 tötete Tilikum seine Trainerin Dawn Brancheau während einer Vorführung im SeaWorld Orlando. Der Vorfall stand im Mittelpunkt der Dokumentation Blackfish aus dem Jahr 2013 und löste einen öffentlichen Aufschrei über die Misshandlung gefangener Orcas aus. Warnung: Dieser Artikel enthält…
Ein stacheliger Anfang: Igel und ihre sieben wundervollen Jungen
In einer Welt, in der wir oft nach Sensationen und Geräuschen suchen, überrascht uns die Natur manchmal in ihrer stillsten Form. Ein Foto einer Igelin und ihrer sieben neugeborenen Jungen, den Igeljungen, wurde gerade wegen ihrer schlichten Zartheit zu einer…
Blade Runner – der Wal, der das fast Unmögliche überlebte und zum Symbol der Widerstandsfähigkeit wurde
Im Jahr 2001 ereignete sich auf den weiten Ozeanen eine Kollision, die tödlich hätte enden können. Ein Buckelwal, später bekannt als Blade Runner, wurde schwer verletzt, als sein Rücken von den Propellerblättern eines Kreuzfahrtschiffes zerfetzt wurde. Viele Tiere in einer…
Deutsche Gefangene in einem Sammelgebiet außerhalb von Frankfurt am Main, Deutschland – April 1945
Im April 1945, in den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs, wurden zahlreiche deutsche Soldaten von den alliierten Streitkräften gefangen genommen. Diese Szene zeigt deutsche Kriegsgefangene, die in einem provisorischen Sammelgebiet außerhalb von Frankfurt am Main zusammengeführt wurden. Die Männer tragen…
Menschen des 20. Jahrhunderts: Fotografien aus der klassischen Porträtfotografie des deutschen Lebens zwischen den 1910er und 1930er Jahren
August Sander (1876–1964) war ein deutscher Porträt- und Dokumentarfotograf. Er gilt als „der bedeutendste deutsche Porträtfotograf des frühen 20. Jahrhunderts“. 1911 begann Sander mit der ersten Porträtserie für sein Werk Menschen des 20. Jahrhunderts . Anfang der 1920er Jahre kam er in Kontakt…