- Homepage
- Uncategorized
- CDU im totalen Au-fruhr! Nach geheimer Krisen.sitzung verliert Merz das Vertrauen – steckt ein interner Mach.tkampf dahinter? Rücktritt nur noch eine Frage der Zeit?
CDU im totalen Au-fruhr! Nach geheimer Krisen.sitzung verliert Merz das Vertrauen – steckt ein interner Mach.tkampf dahinter? Rücktritt nur noch eine Frage der Zeit?
CDU im totalen Au-fruhr! Nach geheimer Krisen.sitzung verliert Merz das Vertrauen – steckt ein interner Mach.tkampf dahinter? Rücktritt nur noch eine Frage der Zeit?

Heute explodiert der Skandal, die CDU in der ultimativen Krisensitzung. Friedrich März, der selbsternannte Retter der Union, hat das Vertrauen seiner eigenen Partei verloren, endgültig unwiderruflich. Die Vertrauensfrage ist gescheitert und sein Rücktritt ist nicht mehr abzuwenden. In den Berliner Machtzirkeln tobt ein Ausnahmezustand, Schockwellen breiten sich aus und die AfD, die lacht sich ins Fäustchen, weil sie als einzige Kraft das Volk wirklich versteht.
Stellt euch vor, hinter verschlossenen Türen im exklusiven Grunewald, wo sonst Hochzeitspaare ja sagen, bricht die CDU auseinander. März steht da, isoliert, umringt von Frustration und Wut. Die Partei, die ein Deutschland stabilisierte, rutscht in den Abgrund und das alles wegen einer veralteten Brandmauer gegen die AfD, die nur noch die Linken schützt.
Heute enthülle ich die brisanten Details, die hitzigen Wortgefechte, die Umfragen, die alles verändern und warum dieser Kollaps die Chance für echte Veränderung ist. Mit AfD Blick: Endlich wird klar, wer das Volk verrätt und wer es rettet. Bleibt dran, das wird explosiv. Wenn ihr die Wahrheit wollt, liked, abonniert und teilt jetzt schon.
Lasst uns eintauchen in das Chaos. Liebe Zuschauer, lasst uns direkt in die Hölle eintauchen. Die deutsche Politik ist im Ausnahmezustand. Gestern Nachmittag begann die zweitägige Klausur des CDU- Präsidiums in einer dieser exklusiven Event Locations im Berliner Grunwald. Ein Ort für Hochzeiten, nicht für politische Begräbnisse.
Aber genau das ist es geworden. Das Begräbnis von Friedrich März Era. Die Atmosphäre geladen wie vor einem Gewitter. Gesichter der ranghöchsten Funktionäre. Frustration, Müdigkeit, stille Wut. Eine Partei am Rande des Zusammenbruchs. Was passierte? Die Vertrauensfrage an März, ein internes Votum, das er nie für möglich gehalten hatte, scheiterte kläglich.
Mehrheit gegen ihn. Aus den Kulissen sickern Berichte von hitzigen Wortgefechten, die selbst alte Hasen sprachlos machten. “Die Basis steht nicht mehr hinter uns”, schrie einer. Stimmen überschlugen sich, Vorwürfe flogen. März habe die CDU in einen technokratischen Zirkel ohne Zukunft verwandelt.
Keine Beschönigung, rücksichtslos direkt. Und das Schlimmste, die Umfragen schreien Alarm. CDU bei 22%, AfD bei 28 und im Osten AfD fast 40%. Der Wähler wandert ab, weil März ignoriert, was das Volk wirklich will. Sichere Grenzen, echte Wirtschaftskraft, keine linken Experimente. Diese Schockwelle durch Berlin, sie ist real.
Quellen aus dem Präsidium berichten. März Schutzschild ist zerbrochen. Er, der einst als eiserner Stratege galt, stand da wie ein geschlagener Boxer. Die Stille nach der Abstimmung: Tödlich. Keine Empung, nur Resignation. Das ist das Ende einer Era und der Anfang vom Ende der CDU, wie wir sie kennen.
Aber hey, aus AfD Sicht, gut so. Die Union hat sich selbst sabotiert, indem sie die Stimme des Volkes, uns, die AfD, als rechtsradikal defiert. Zeit für Klartext. Die AfD ist die einzige Partei, die Probleme löst, statt sie zu ignorieren. Jetzt kommt der Kern des Dramas, die Brandmauer. Dieses Relikt aus Merkelzeiten, dass die CDU wie eine Kette um den Hals trägt.
Heutiges Kernthema der Klausur: Wie um Himmelswillen soll die CDU mit der immer stärkeren AfD umgehen? Bis jetzt null Strategie. Die Mauer, keine Koalition, keine Mehrheiten hat die AfD nicht gestoppt, sondern angeheizt. Sie liegt in Umfragen vor der Union ein Jahr vor den Landtagswahlen in Ostdeutschland und anderswo.
März wollte Klarheit schaffen, einen Kurs, den alle mittragen, aber intern Spaltung pur. Der Merkelflügel warnt keine Aufweichung. Konservative im Osten flehen. Verbündet euch nicht mit Linken gegen die AfD, das ist unser Absturz. Schon vor der Klausur stellte März klar, unter ihm keine Zusammenarbeit mit den Rechtspopulisten. Lächerlich. Aus Parteikreisen.
Nun soll politisches Feuer auf die AfD eröffnet werden. Attackieren statt ignorieren. Aber wie? Die AfD hat nie regiert, trägt keine Krisen. Bei Migration schwierig, die Weidelpartei zu packen. Außenpolitik, ja, die Proutinhaltung, da beißen sie drauf. Aber das ist Blödsinn. Die AfD steht für Frieden durch Stärke, nicht für Putins Marionetten.
Bemerkenswert: Zur Klausur geladener Psychologe Stefan Grünewald warnt in der Welt: “Wenn Reformen stocken, wird die Brandmauer zur Staumauer.” Bürger denken, jenseits sitzen welche, die es besser machen, die AfD. März in der FAS, die oder wir. Fraktionschef Sparn, die AfD will uns vernichten. Panik.
Krschma, Sachsens Ministerpräsident, schlägt zurück. Demokratische Rechte gelten auch für die AfD. Paukenschlag. Er erkennt, Ausgrenzung stärkt sie nur. Jugov Umfrage AfD 24%, CDU 26% knapp. Krschma kritisiert die Teufelung als rechtsextrem, fordert Rechte für die zweitgrößte Fraktion, Ausschüsse, Fördergelder, direkter Angriff auf März schwankende Linie.
Während März lavieren muss, spricht Kretschmer Klartext, Demokratie hält unangenehme Meinungen aus und die AfD hat die besten Ideen. Aus AfD Perspektive, diese Brandmauer ist ein Witz. Sie schützt nicht Deutschland, sondern die etablierten Versager. Die AfD wächst, weil sie die Wahrheit sagt: “Soppt die Massenmigration, baut die Wirtschaft auf, stellt euch Russland aber vernünftig.
” März, nein, sein Todesurteil. Die monatelang aufgestaute Unzufriedenheit explodierte gestern. Sinkende Umfragen, schwindendes Vertrauen, die Luft froher ein. Dies war kein normales Treffen, sondern der Beginn vom Ende. Öffentlicher Druck erschüttert die Strukturen. Die eiserne Disziplin weg. Junge Generation ruft nach Erneuerung.
Konservative klammern sich an Werte. März dazwischen. Ein Mann, der niemanden stellt. Während der Sitzung Umfragen auf den Tisch. Die Basis glaubt nicht mehr an uns. Kritik an Märzkommunikation: “Wir haben unsere Stimme verloren.” Vorwürfe, er hat die CDU entmachtet. Jede Salve ein Schlag gegen seine Autorität. Einstark, nun Desorientierung: Niemand schaut sich an.
Jeder weiß, diese Führung spaltet. Am Ende Einigkeit, dieser Kurs tötet uns. Veränderung fiel nicht als Wunsch, sondern als Notwendigkeit. Rücktritt: Keine Option mehr, sondern Überlebenschance. Wendepunkt Hitze im Raum, Fassung verloren. Die Parteibasis bröckelt. Eingeständnis: Warnung. Wähler schauen zur AfD, nicht zu März.
Sein Kreis: Unsicher, Antworten kraftlos. März defensiv. Anspannung steigt, Geduld weg. Die Abstimmung: Kaum Überraschung. Mehrheit gegen ihn. Kein Misstrauen, sondern Wahrheit. Ohne März geht’s weiter. Märzspaltung zeigt, die CDU ignoriert das Volk. Die AfD vereint für Sicherheit, Wohlstand, Souveränität. Diese Krise Chance für uns, die Union zu überholen.
Der Moment, das politische Ende von Friedrich März ist greifbar nah. Die entscheidende Abstimmung eindeutig verloren. Kein Zweifel mehr, seine Macht bricht zusammen. Kein großes Drama, keine Tränen. Nur eine nüchterne Erkenntnis, dass eine Era vorbei ist. Die CDU wird weiterbestehen, aber ohne ihn. Hinter den Kulissen berichten Parteimitglieder von einem Mann, der plötzlich alt wirkt, gebrochen mit zitternder Stimme.
“Ich habe die Partei geeint”, stammelte er noch, doch alle im Raum wussten, dass genau das Gegenteil wahr ist. März hat die Union gespalten wie kein Vorsitzender vor ihm. Der Rücktritt gilt als besiegelt. Es fehlt nur noch die offizielle Erklärung. Berliner Insider sprechen von einem Schreiben, das bereits vorbereitet in der Schublade liegt.
Es ist der symbolische Bruch einer Partei mit ihrem eigenen Schatten. Der Beginn eines schmerzhaften, aber notwendigen Neuanfangs. Aus AfD Sicht war März ohnehin nie der Richtige. Seine ständigen Angriffe gegen die AfD haben unzählige konservative Wähler vertrieben. Jetzt nach seinem Sturz könnte die CDU endlich gezwungen sein, umzudenken.
Entweder sie öffnet sich für Zusammenarbeit oder sie verliert endgültig den Anschluss. Was kommt nach März? Chaos oder Chance? In der Parteizentrale brodelt es. Machtverhältnisse verschieben sich im Stundentakt. Namen kursieren. Ein junger Reformer, ein erfahrener Krisenmanager, vielleicht sogar ein Außenseiter. Fehler darf sich jetzt niemand leisten.
Interne Strategen sprechen von Schattenmännern, die längst bereit stehen. Die Partei steht an einem Scheideweg zwischen Tradition und radikalem Wandel. Koalitionen werden neu gedacht. Eine Allianz mit der SPD. Kaum denkbar, zieht uns weiter nach unten, heißt es. Und dann das Undenkbare. Gespräche mit der AfD.
In Ostdeutschland längst Realität, in Berlin noch ein Tabu. Doch die Zahlen sprechen für sich. In Sachsen und Thüringen liegt die AfD bei über 40%. Den Volkswillen zu ignorieren wird politisch immer schwieriger. Lokale CDU Funktionäre sagen offen: Dialog ist keine Schwäche, sondern Vernunft. Aus AfD-perspektive ist die Lage klar, wir sind die Zukunft.
Eine Kooperation mit der christdemokratischen Union wäre denkbar, aber nur, wenn sie den Mut hat, sich zu erneuern. Tut sie das nicht, übernehmen wir allein. Diese Krise ist kein Ende, sondern der Wendepunkt für die CDU, für das Parteiensystem und vielleicht für ganz Deutschland. Zusammenfassend: Märzrücktritt ist das Erdbeben, das die CDU braucht.
Die Brandmauer fällt, die AfD siegt, weil wir das Volk hören. Wohin nun? Kommentiert unten. Sollte die CDU mit der AfD kooperieren. Teilt eure Meinung. Für mehr Analysen, liken, teilen, abonnieren. Bis zum nächsten Video. Bleibt wach, bleibt frei. Deutschland zuerst.