Uncategorized

Ein Blick in die Vergangenheit: Deutsche Soldaten im Krieg

Auf dem Foto: Ein Tiger-Panzer und ein Zündapp-Motorrad nebeneinander, vermutlich während einer deutschen Trainingsmission.

Ein gestelltes Foto mit deutschen Soldaten in einem Schützengraben um ein MG 08 Maxim-Maschinengewehr, 1916.

Auf dem Foto: Panzergrenadiere der Waffen-SS warten auf Befehle zum Beginn der „Operation Frühlingserwachen“ gegen die sowjetische Armee in Ungarn (März 1945).

 

Auf dem Foto: Ein Matrose der Kriegsmarine posiert mit einem verlassenen Churchill-Panzer in Dieppe, Frankreich (1942).

Auf dem Foto: Panzergrenadiere der 5. SS-Panzer-Division „Wiking“ und ein Panzer V in Kowel, Russland (1944).

Auf dem Foto: Ein deutscher Soldat in einem Schützengraben mit seiner MP40.

Auf dem Foto: Ein deutscher Soldat in einem Bunker an der Nordküste Frankreichs in der Stadt Étretat als Teil des sogenannten „Atlantikwalls“ (Juni 1944).

Auf dem Foto: Ein deutscher Soldat an der Ostfront, mit einem Einschussloch im M35-Helm – vermutlich Ziel eines feindlichen Scharfschützen.

Auf dem Foto: Leutnant Hans-Herbert Landry (1940).

Auf dem Foto: Kein Fokker, sondern ein Focke-Wulf Fw 190! Der Pilot posiert neben seinem Flugzeug, das trotz eines direkten Treffers durch Flakfeuer am Rumpf sicher zurückkehren konnte.

🛩️: Focke-Wulf Fw 190.

Auf dem Foto: Ein Panzer VI des 502. schweren Panzer-Bataillons während der Operation Zitadelle (1943).

Auf dem Foto: Erwin Rommel in Libyen (1942).

Auf dem Foto: Hauptmann Hans-Joachim Marseille in der Kabine seines Messerschmitt Bf 109 in Libyen (1. Juni 1942).

Auf dem Foto: Ein deutscher Fallschirmjäger lächelt, während er stolz sein leichtes Bren-Maschinengewehr präsentiert.

Ein Tiger-I-Panzer vor dem Altare della Patria in Rom (1944).

Ein deutscher MG-34-Schütze.

Ein deutscher Messerschmitt Bf 109 mit Wüstentarnung überfliegt die libysche Wüste (1942).

Auf dem Foto: Soldaten der Waffen-SS feuern eine MG-34-Maschinengewehr an der Ostfront (1941).

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *