
Hebt man hervor, dass eine Frau an einem bestimmten Finger einen Ring trägt, werden die meisten von uns wohl automatisch dasselbe annehmen: Sie ist verheiratet.
Das trifft heute genauso zu wie im letzten Jahrhundert, obwohl es anscheinend einen neuen Trend gibt, bei dem Damen einen Ring am kleinen Finger tragen… und dessen Bedeutung ist so weit davon entfernt, zu verkünden, dass sie offiziell vergeben sind, wie man es sich nur vorstellen kann.
Dabei wird ein Ring am kleinen Finger getragen, um ein Versprechen der Selbstliebe auszudrücken. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, lesen Sie einfach weiter – wir erklären es Ihnen gern.
Ringe an den kleinen Fingern
Ringe werden seit jeher genutzt, um Gefühle auszudrücken und Botschaften zu senden, die andere ohne Worte verstehen. Der offensichtlichste Ring ist natürlich der Verlobungs- oder Ehering, der üblicherweise die Welt darüber informiert, dass die betreffende Frau den Partner gefunden hat, mit dem sie den Rest ihres Lebens verbringen möchte.
Natürlich sollte klar sein, dass das Tragen von Ringen an anderen Fingern nicht immer bedeutet, dass man damit ein Statement abgeben möchte. Manche tragen Ringe wie jedes andere Accessoire; einfach weil sie finden, dass sie ihnen gefallen und zu ihrem jeweiligen Look passen.
Sollten Sie jedoch einmal eine Frau in der Öffentlichkeit sehen, die einen Ring am kleinen Finger trägt, könnte dies daran liegen, dass sie eine neue Bewegung gutheißt, die angeblich von Fred + Far ins Leben gerufen wurde , einem Schmuckhersteller, der den Wert der Menschen unabhängig von ihrem Beziehungsstatus feiern möchte.
Melody Godfred, eine der Gründerinnen von Fred + Far, erklärte, dass sie die Idee für einen rosafarbenen Fingerring hatte, weil sie sich selbst daran erinnern wollte, auf sich selbst zu achten. Der Ring sollte in der Tat ein Symbol der Selbstermächtigung und des Versprechens an sich selbst sein.
Im Gespräch mit Mental Scoops erklärte Godfred: „Ich habe mich entschieden, den Ring für meinen kleinen Finger zu entwerfen, weil ich an diesem Finger noch nie zuvor einen Ring getragen habe. Er wird im Alltag so oft vernachlässigt wie kaum ein anderer Finger.“
„Es war für mich ein sehr kraftvolles Gefühl, ein traditionelles Symbol der Verbundenheit mit einem anderen Menschen (große, auffällige Verlobungsringe) zu nehmen und zu sagen: ‚Dieses Mal wähle ich mich selbst.‘ Ich trage meinen Verlobungsring immer noch mit Stolz, und diese beiden Ringe schließen sich nicht gegenseitig aus. Denn wer sich selbst liebt, kann auch besser jemand anderen lieben. “
Der besagte Ring ziert ein umgedrehter dreieckiger Stein, der die Kraft des „Göttlichen Weiblichen“ symbolisieren soll. Unserer Meinung nach ist es unabhängig vom Preis oder Material eines Rings immer gut, den eigenen Wert zu schätzen und etwas als Symbol der eigenen Integrität zu tragen.

Geschichte der Pinky-Ringe
Und es stellt sich heraus, dass die Idee, dass Frauen Ringe am kleinen Finger tragen, eine lange Geschichte hat. Angeblich trugen Frauen im viktorianischen Zeitalter oft Ringe am linken kleinen Finger, um zu zeigen, dass sie ledig, aber nicht an einer Heirat interessiert waren .
In letzter Zeit tragen Frauen vermehrt Ringe am kleinen Finger, um auszudrücken, dass sie sich selbst lieben und wertschätzen. Wenn Sie also das nächste Mal eine Frau in der Öffentlichkeit sehen, die sich mit einem solchen Schmuckstück schmückt, kennen Sie vielleicht schon den möglichen Grund dafür!
Kanntest du schon den Trend mit den Ringen am kleinen Finger? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare.




