In einem alten Pullover habe ich solche seltsamen rötlichen Knötchen gefunden, und mir wurde fast schlecht, als ich verstanden habe, was das ist

Ich habe die Pullover aus dem Schrank geholt und an einem davon seltsame, rötliche, ovale Knötchen bemerkt. 😲 Beim Anfassen fühlten sie sich unangenehm an und sie rochen auch unangenehm. 🤔
Ich wollte herausfinden, was das sein könnte, und mir wurde fast übel, als ich es herausgefunden habe. 😲 Ich rate euch dringend, die Schränke mindestens einmal pro Saison zu kontrollieren und zu lüften, und nicht jahrelang dort Sachen liegen zu lassen wie ich. 😨 Ich erzähle im ersten Kommentar, was es war — seid vorsichtig! 🫣👇
Ich hatte meine alten Winterpullover schon lange nicht mehr hervorgeholt. Die Sachen lagen seit mehreren Jahren ganz hinten im Schrank, weil die letzten Winter mild waren und sich auch die Mode geändert hatte.
Neulich wollte ich den Schrank aufräumen und diese fast neuen, gut erhaltenen Sachen für wohltätige Zwecke spenden.
Ich zog einen Stapel Pullover heraus und schaute sie mir an — alles sah perfekt aus, keine Löcher, keine Flecken. Ich wollte sie vor dem Verschenken noch waschen und bemerkte plötzlich diese seltsamen, rötlich-ovalen Knötchen an einem der Pullover.
Zuerst dachte ich, es könnten Beeren oder Samen sein, die Kinder vielleicht mal hereingeschleppt hatten, oder etwas, das von oben heruntergefallen war. Aber beim Anfassen waren sie unangenehm, wie kleine Steinchen, und ihr Geruch war ziemlich streng.
Die Neugier war stärker als der Ekel, also habe ich im Internet nachgeschaut, was das sein könnte. Als ich die Antwort gefunden habe, blieb mir fast das Herz stehen.
Diese seltsamen „Knötchen“ stellten sich als Mäusekot heraus — rot verfärbt durch das Mäusegift, das ich selbst vor ein paar Jahren in den Schrank gestellt und dann völlig vergessen hatte!
Mir wurde schon beim Gedanken schlecht, dass diese Sachen die ganze Zeit mitten im Mäusebefall gelegen hatten. Ich habe sofort nicht nur die Pullover, sondern auch alte Schals, die daneben lagen, weggeschmissen.
Ich musste den ganzen Schrank mit Seife und Desinfektionsmitteln reinigen und mehrmals auswaschen, bis der Geruch weg war.
Außerdem habe ich bemerkt, dass einer der Pullover am Ärmel ein kleines Loch hatte, das mir zunächst nicht aufgefallen war.
Anscheinend hatten die Mäuse versucht, dort ein Nest zu bauen. In der hintersten Ecke des Schranks fand ich sogar Reste von Vlies und Fäden — sie hatten Müll hineingeschleppt, um ihr Nest warm auszupolstern!
Jetzt habe ich verstanden, dass man Schränke wirklich mindestens einmal pro Saison kontrollieren und lüften sollte, statt jahrelang dort Sachen zu lagern. Seitdem habe ich Fallen aufgestellt und bewahre alles nur noch in luftdichten Behältern auf.