Eine neue Untersuchung, die in der Fachzeitschrift Frontiers in Psychology veröffentlicht wurde, zeigt, dass die Körpergröße eine Rolle bei den romantischen Vorlieben von Menschen spielen kann. Dabei wurden nicht nur die Wünsche von Männern und Frauen betrachtet, sondern auch kulturelle Unterschiede und mögliche biologische Einflüsse.
Wie die Studie durchgeführt wurde
Insgesamt nahmen 536 Personen aus Kanada, Kuba, Norwegen und den USA teil. Den Teilnehmenden wurden einfache Zeichnungen von Personen in unterschiedlichen Körpergrößen gezeigt. Anschließend sollten sie angeben, welche Körpergröße sie sich bei einem Partner für eine kurzfristige oder eine langfristige Beziehung vorstellen könnten.
Ergebnisse bei Männern und Frauen
Im Durchschnitt bevorzugten Männer Frauen, die etwas kleiner als der durchschnittliche weibliche Körpergröße sind. Frauen hingegen gaben an, dass sie Männer etwas größer als den durchschnittlichen männlichen Wert attraktiver finden – und zwar unabhängig davon, ob es um eine feste Partnerschaft oder eine kurze Bekanntschaft ging.
Die Forschenden stellten zudem fest, dass größere Menschen tendenziell ebenfalls größere Partner bevorzugen. Dieses Phänomen wird in der Wissenschaft als assortative mating bezeichnet.
Interessante Unterschiede
Ein weiteres Ergebnis: Männer wählten für kurze Beziehungen oft noch kleinere Partnerinnen als für langfristige. Dies deutet darauf hin, dass die Bedeutung der Körpergröße je nach Art der Beziehung unterschiedlich sein kann.
Grenzen der Untersuchung
Die Wissenschaftler betonten, dass die Studie Einschränkungen hat. Da die Teilnehmenden nur Zeichnungen und keine realen Personen sahen, spiegeln die Antworten nicht unbedingt die tatsächlichen Entscheidungen im Alltag wider. Dennoch liefert die Forschung spannende Hinweise darauf, wie biologische Faktoren und kulturelle Einflüsse unsere Vorstellungen von Attraktivität beeinflussen können.
Fazit
Die Ergebnisse zeigen, dass Körpergröße bei der Partnerwahl durchaus eine Rolle spielen kann – wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß. Wichtig bleibt: Attraktivität und Beziehungsglück hängen von vielen Faktoren ab, und die individuellen Vorlieben variieren stark von Person zu Person.