Uncategorized

So überprüfen Sie, ob Sie diese Sehne an Ihrem Arm durch die Evolution verloren haben

Unser Körper ist wirklich ein erstaunliches Werkzeug. So erstaunlich, dass ich glaube, dass die große Mehrheit von uns das Wunder der natürlichen Evolution, das wir darstellen, nie zu schätzen weiß.

Ich meine, wenn man einmal darüber nachdenkt, haben wir uns von Lebewesen, die den heutigen Schimpansen nicht unähnlich sind, zu laufenden, sprechenden Kreaturen entwickelt, die in der Lage sind, komplexe Gesellschaften aufzubauen und Dinge zu anderen Planeten zu schicken – und das alles im Handumdrehen (zumindest wenn man das Alter des Universums berücksichtigt).

Eines der interessantesten Konzepte im Zusammenhang mit unserer Evolution als Spezies besteht jedoch darin, dass wir praktisch noch dieselben sind wie vor, sagen wir, zwanzigtausend Jahren … obwohl wir heute in einer Welt leben, die sich nicht stärker von der Welt unterscheiden könnte, in der unsere Vorfahren einst lebten.

Noch interessanter ist die Tatsache, dass wir uns ständig weiterentwickeln, obwohl dieser Prozess so langsam und über so viele Generationen hinweg abläuft, dass wir kaum Anzeichen dafür sehen, dass er überhaupt stattfindet.

Aus diesem Grund möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auf den Zusammenhang zwischen einer scheinbar harmlosen Sehne in Ihrem Handgelenk und der fortwährenden Reise lenken, auf der wir Menschen uns auf unserem Weg in die Zukunft befinden.

Sehne und Evolution

Die betreffende Sehne ist an einem alten Muskel namens Musculus palmaris longus befestigt und wird heutzutage bei 10–15 % der menschlichen Bevölkerung schrittweise abgebaut.

Den Forschungsergebnissen zufolge ist der lange Handflächenmuskel für Tiere, die ihre Unterarme zur Fortbewegung nutzen, lebenswichtig, darunter Lemuren und Affen. Der Muskel hilft ihnen beispielsweise, sich besser von Ast zu Ast zu schwingen und ist somit ein wichtiger Teil ihrer Anatomie.

Und hier wird es interessant. Bodenbewohnende Menschenaffen wie Gorillas haben diese Funktion allmählich verloren, da sie sich nicht mehr wie früher auf ihre Unterarme verlassen, um sich von Ort zu Ort zu bewegen. Ähnlich verhält es sich mit dem Verlust der Sehne, die mit dem Musculus palmaris longus verbunden ist.

Wie oben erwähnt, schreitet die Evolution tendenziell langsam voran, sodass fast 90 % der Menschen noch immer über die Sehne verfügen, obwohl die Beweise darauf hindeuten, dass sie zunehmend abgebaut wird .

Um zu überprüfen, ob Sie Ihr Virus noch haben, können Sie zu Hause einen einfachen Test durchführen. Legen Sie zunächst Ihren Unterarm mit der Handfläche nach oben auf eine flache Oberfläche, berühren Sie dann mit Ihrem kleinen Finger Ihren Daumen und heben Sie Ihre Hand leicht von der Oberfläche ab.

Hast du es schon getan? Wenn du in der Mitte deines Handgelenks ein ausgeprägtes Band siehst (das ist deine Sehne), dann hast du sie. Wenn nicht, gehörst du wahrscheinlich zu dem kleinen Prozentsatz von Menschen, die die Sehne bereits nicht mehr brauchen.

Hattest du die Sehne? Lass es uns in den Kommentaren wissen und teile diesen Artikel auf Facebook, damit deine Freunde und Familie auch mitmachen können.

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *